Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Die CKW Energiewelt erleben

Die CKW Energiewelt erleben

Der Besucher- und Schulservice von CKW bietet Ihnen mit seiner «CKW Energiewelt» und einem ausgeklügelten und stufengerechten Schulangebot echten Mehrwert für Ihren spannenden Energieunterricht.

Ein Mann erklärt an der Tafel die Stromversorgung
Der CKW-Schulservice kommt auch zu Ihnen ins Klassenzimmer – mit dem DVS-Unterrichtsangebot «Schule ohne Strom?» (Quelle: CKW)
Ein Experiment zum sicheren Umgang mit Strom
Ein für Luzerner Schulen kostenloser Verleihdienst – z.B. der Experimentierkoffer zum sicheren Umgang mit Strom – rundet ein massgeschneidertes Unterrichtsangebot ab (Quelle: CKW)
Eine mobile Photovoltaikanlage
Lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen der neuen Energien kennen und legen Sie selber Hand an – z.B. beim Zusammenbauen der mobilen Photovoltaikanlage (Quelle: CKW)
Ausstellungsraum mit vielen blauen Lichtquellen
Faszinierende Exponate veranschaulichen im Raum «Stromarena» auf verständliche Weise, was hinter der Steckdose passiert (Quelle: CKW)
Kinder und Erwachsene im Wasserkraftwerk
Erleben Sie das Wasserkraftwerk Rathausen ganz aus der Nähe – und spüren Sie seine Kraft (Quelle: CKW)
Schulklasse bestaunt das interaktive 3D-Relief der Schweiz
Staunen Sie über das interaktive 3D-Relief der Schweiz – mit wissenswerten Geschichten zur Stromversorgung und interessanter Stromgeografie (Quelle: CKW)
Ein komplexes Messgerät um den Stromverbrauch von Elektrogeräten zu messen
Erfahren Sie den Stromverbrauch von Elektrogeräten, wie sich dieser berechnen lässt – und wie Sie ganz einfach Strom sparen können (Quelle: CKW)

Ohne elektrische Energie steht unser Leben still. Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Elektrizität für ihr Leben auf – und erleben Sie mit Ihrer Klasse Strom dort, wo’s passiert: in der «CKW Energiewelt» in Rathausen (Emmen).

Erfahren Sie in einer eindrücklichen Show, was es mit der Energiestrategie 2050 auf sich hat. Erhalten Sie bleibende Antworten zu den Fragen, was hinter der Steckdose alles getan wird, damit wir alle rund um die Uhr sicher mit Strom versorgt werden. Erleben Sie das grösste Wasserkraftwerk des Kantons Luzern ganz nah und erfahren Sie alles zum Weg des Stroms vom Kraftwerk bis zum Hausanschluss. Aber auch Ihren persönlichen Energieverbrauch können Sie bei uns ermitteln – und erfahren, wie Sie diesen einfach senken. Und das alles auf anschauliche, eindrückliche und spielerische Art und Weise – in Ihrem Kompetenzzentrum in Sachen «Energie».

CKW-Schulservice

Der CKW-Schulservice bietet Ihnen ein umfassendes, stufen- und niveaugerechtes Unterrichtsangebot. Führungen sowie weitere Schulangebote sind für Schulen aus dem Kanton Luzern kostenlos.

Lehrplan 21

Als erstes Unternehmen in der Schweiz überhaupt, hat CKW ihr komplettes Unterrichtsangebot im Lehrplan 21 verortet und Musterunterricht für die 3. bis 9. Klasse entwickelt – in Zusammenarbeit mit den Profis der PH Luzern. Schulservice CKW

Nie war Energieunterricht so einfach zu gestalten.


Angebote CKW Energiewelt
Zuletzt aktualisiert: 11.10.2023

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Gotthard Klima Schulen

Zu Fuss über die Alpen, in einer Woche. Eine Alpenquerung, die für durchschnittliche Schüler:innen möglich ist. Für 3. Zyklus.

Weiterlesen

Theatermodul "Reise zur Abfallinsel"

Das Theater «Reise zur Abfallinsel» rund um die Themen Abfall und Konsum ist geeignet für den 1. und den 2. Zyklus.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden