Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. WWF Schulbesuche

WWF Schulbesuche

Tauchen Sie mit Ihrer Klasse und dem WWF in die fremde Welt eines Tieres ein. Die Schulbesucher/innen und des WWF haben einen grossen Koffer im Gepäck, aus dem sie vielseitige Anschauungsmaterialien, Geschichten und Spiele zaubern.

Eine Schulklasse bestaunt ein präpariertes Murmeltier
Der Biber - Baumeister für die Artenvielfalt (Quelle: Umsicht)
Drei Kinder betrachten durch die Lupe eine Wildbiene
Die Wildbienen- Summen mit den Wildbienen (Quelle: Umsicht)

Die Erlebnisbesuche vom WWF Zentralschweiz finden in Ihrem Schulzimmer statt. Sie dauern in der Regel drei Lektionen. Das Angebot richtet sich an Primarschulklassen der Stufe 1 bis 6 sowie Kindergartengruppen aus den Kantonen Zug, Luzern, Unterwalden, Uri und Schwyz. Unsere Erlebnisbesuche werden von erfahrenen Personen durchgeführt, die mit viel Motivation und Freude dabei sind.

Der Besuch kostet CHF 150.- bzw. CHF 250.- bei zwei Besuchen am selben Tag. Für Klassen die an einem Lauf teilnehmen ist das Angebot gratis. 

Zielgruppe: Kindergarten und Primarschule, diverse Erlebnisbesuche decken verschiedene Kompetenzen ab

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten

Wachstum, Entwicklung, Fortpflanzung von Tieren

Artenvielfalt

2.2. a/b

2.3. b/c

2.4. a-c

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)  

Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten

Natürliche Grundlagen für Lebewesen

Wachstum, Entwicklung, Fortpflanzung von Tieren

Artenvielfalt

2.1. c-e

2.2. c/e/g

2.3. e/f

2.4. c-f


Webseite WWF Zentralschweiz - Schulbesuche
Zuletzt aktualisiert: 03.03.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter "Schulangebote"

Dieser Newsletter informiert zweimal im Jahr Lehrpersonen und Schulleitungen über die Umweltbildungsangebote in der Region.

Weiterlesen

Was man im Wald darf und was nicht

Aufforderung mit Augenzwinkern: Der neue Wald-Knigge gibt ein paar einfache Tipps, damit es dem Wald und uns allen gut geht.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Zauneidechse. Alles in Ordnung?

Mo., 01. März - So., 15. August 2021

Die Zauneidechse lebt meist im Verborgenen, in Kleinstrukturen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz