Vogelkunde bei der Schweizerischen Vogelwarte
Die Vogelwarte Sempach bietet Arbeitshalbtage für Schulklassen der 3. bis 6. Primarstufe an. Auf spielerische Art und Weise erfahren die Kinder Wissenswertes über die einheimische Vogelwelt. Schon nach wenigen Minuten werden die Kinder zu Forscherinnen oder Forschern und lösen in Zweier- bis Vierergruppen verschiedene Forschungsaufträge. Dabei werden die Gruppen von einer Fachperson der Vogelwarte angeleitet. Die Klassen müssen nebst der Lehrperson von mindestens einer weiteren Begleitperson während des gesamten Aufenthalts an der Vogelwarte betreut werden. Als Alternative zum Arbeitshalbtag können sich Schulklassen ab der 5. Primar für einen Ausstellungsbesuch mit einer ca. 30-minütigen Einführung anmelden.
Zielgruppe: 3 - 6 Primarstufe
Anmeldung: Anmeldung mindestens vier Wochen im Voraus per Telefon unter 041 462 97 97
Anreise: Sehr gut zu erreichen mit dem öV. Mit der SBB auf der Strecke Olten - Luzern bis Bahnhof Sursee. Vom Bahnhof Sursee mit dem Postauto nach Sempach bis zur Haltestelle "Vogelwarte". Oder mit der SBB auf der Strecke Olten - Luzern bis Bahnhof Sempach-Neuenkirch. Mit dem Postauto bis zur Haltestelle "Vogelwarte".
Lehrplan 21
2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) |
|
Tiere und Lebensräume erkunden Natürliche Grundlagen für Lebewesen Wachstum und Entwicklung von Tieren Merkmale von Tieren, Ordnungssysteme Beziehung zu Lebewesen, Verhaltensweisen |