Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Naturerlebnisgebiet Riffig - Listrig, Emmenbrücke

Naturerlebnisgebiet Riffig - Listrig, Emmenbrücke

Das Naturerlebnisgebiet entstand nach dem Sturm Lothar. Es umfasst Naturlehrpfade und den naturnahen Riffigweiher mit einer schützenswerten Pflanzen- und Tierwelt.

Ein Amphibienweiher
Am Weiher kann vieles beobachtet werden

Die  hier lebenden Amphibienbestände werden als national bedeutend eingestuft. Folgende Bereiche werden angesprochen: Der Wald als Lebensraum, Naturraum, Bildungs-, Erholungs-, Erlebnis- und Kunstraum.

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

Lebensräume erkunden

Tiere und Pflanzen erkunden

Beziehung zu Lebensräumen

NMG 2.1 a/b

NMG 2.4 a-c

NMG 2.6 a-c

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

 

Ökosysteme erkunden

Anpassungen an Lebensräume

Merkmale von Pflanzen und Tieren

NMG 2.1 c-e

NMG 2.2 c/d

NMG 2.4 d-f

3. Zyklus – Natur und Technik

 

Aquatische Ökosysteme

Natürliche Ökosysteme, Schutz und Nutzung 

NT 9.1 c

RZG 3.1 a-g


Zuletzt aktualisiert: 25.02.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Naturoasen schaffen und gewinnen

Auf dem Weg zum Outdoor-Klassenzimmer: Naturoasen schaffen und gewinnen - ein Förderprojekt der Stiftung Push

Weiterlesen

Newsletter "Schulangebote"

Dieser Newsletter informiert zweimal im Jahr Lehrpersonen und Schulleitungen über die Umweltbildungsangebote in der Region.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Flickwerk/Repaircafé Luzern offline

Fr., 01. Januar - Fr., 30. April 2021

Reparieren statt wegwerfen, auch in Coronazeiten! Wir reparieren für dich, jetzt halt hinter den Kulissen. In Zusammenarbeit mit https://www.repair-cafe-luzern.ch

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden