Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. DrachenMoor

DrachenMoor

Auf fünf Naturplattformen erhalten die Schülerinnen und Schüler lehrreiche Informationen. Die Themen reichen von einem historischen Blick in die Eiszeit bis hin zu Schmetterlingen auf dem Wydemösli.

Familie bestaunt auf Beobachtungsstand die Moorwiese
Das Drachenmoor auf der Krienseregg (Quelle: Pilatus Bahnen)

Das DrachenMoor möchte die Besucherinnen und Besucher vor allem für die schützenswerten naturnahen Lebensräumen auf der Krienseregg sensibilisieren.

Von der Krienseregg aus führt ein Rundgang durch das Farenmoos. Über Waldstrassen und Trampelpfade kommt man zu fünf hölzernen Naturplattformen, welche über einen Steg zu erreichen sind. Auf diesen Plattformen stehen Informationstafeln, jede behandelt jeweils ein spezifisches Thema.

Der Rundgang dauert 1.5 bis 3 Stunden.

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten

Beziehung Natur - Mensch

Menschen nutzen Räume

NMG 2.2 a/b

NMG 2.6 c

NMG 8.1 b

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

 

Natürliche Grundlagen für Lebewesen

Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten

Lebensräume erkunden

Menschen nutzen Räume

NMG 2.2 c-g

NMG 2.6 h

NMG 8.1 c/e

NMG 8.2 c

3. Zyklus – Räume, Zeiten und Gesellschaften (RZG) / Natur und Technik (NT)

 

Natürliche Grundlagen erforschen

Gewässerforschung

Einflüsse des Menschen

RZG 1.3 a-d

NT 9.1 c

NT 9.3 a-c


DrachenMoor - Naturerlebnis Krienseregg
Zuletzt aktualisiert: 17.03.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Naturoasen schaffen und gewinnen

Auf dem Weg zum Outdoor-Klassenzimmer: Naturoasen schaffen und gewinnen - ein Förderprojekt der Stiftung Push

Weiterlesen

Newsletter "Schulangebote"

Dieser Newsletter informiert zweimal im Jahr Lehrpersonen und Schulleitungen über die Umweltbildungsangebote in der Region.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms öko-forum

Diverse Veranstaltungen des öko-forums

Unser spannende Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden