Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Neophyten News

Neophyten News

Interessierte Personen können die Neophyten-News abonnieren und werden per Mail über aktuelle Themen rund um Neophyten informiert.
Die Kanadische Goldrute blüht im Herbst in vielen Gärten. Leider wächst Sie in Naturschutzgebieten und verdrängt dort seltene Pflanzen.

Die Neophyten-News werden im Auftrag der Landwirtschaft und Wald (lawa) des Kantons Luzern von der Koordinationsgruppe Neobiota Kanton Luzern herausgegeben. Die News in Form eines Newsletters berichten über Aktualitäten aus dem Bereich der Neophyten. Sie erscheinen zwei bis viermal jährlich und werden per Mail übermittelt.

Informationen

Zielgruppe

Neophytenverantwortliche in den Gemeinden, Fachpersonen, Mitarbeitende von Kommissionen, Werk- oder Hausdienste, Gebäudeunterhalt und weitere Interessierte.

Kosten

Die Anmeldung ist kostenlos. Der Rundbrief kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Hier können Sie die Neopyhten-News abonnieren

Bisherige Ausgaben

Newsletter ab 2020
neophyten_news1_2018.pdf
neophyten_news2_2017.pdf
neophyten_news1_2017.pdf
neophyten_news2_2016.pdf
neophyten_news1_2016_i.pdf
Umgang mit Neophyten in der Gemeinde
Koordination Neobiota Kanton Luzern
Neophyten – Exotische Problempflanzen
Zuletzt aktualisiert: 04.03.2021

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatungluzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

App zum Kartieren invasiver Neophyten

Das Neophytenfeldbuch von Infoflora ist ein Instrument, um Standorte von invasiven Pflanzen im Kanton Luzern digital zu erfassen, Massnahmen zu planen und zu dokumentieren. Die InvasivApp ermöglicht zudem eine rasche Erfassung draussen vor Ort.

Weiterlesen

Neophyten auf Baustellen

Ein Merkblatt für Bauherrschaften, Projektierende und Baubehörden

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Samstag, 11. Februar - Freitag, 30. Juni 2023

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden