Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Lärm, Licht, Luft & Strahlung
  4. Licht

Licht

Licht ist für die meisten Lebewesen äusserst wichtig. Im Gegensatz zum natürlichen Licht von Sonne und Mond kann Kunstlicht für die Natur zu schädlicher Lichtverschmutzung werden. Gleichzeitig ist die künstliche Beleuchtung ein riesiger Stromfresser.

Das natürliche Licht kann und soll wo möglich der künstlichen Beleuchtung vorgezogen werden. Das spart Energie und hilft bei der Vermeidung von Lichtverschmutzung. So lassen sich beispielsweise Neubauten gut auf die Sonne ausrichten (passive Nutzung der Sonnenenergie).

Kunstlicht ist sowohl in Innenräumen wie auch draussen nicht wegzudenken. Die Beleuchtung kann aber energiesparend eingerichtet werden. 

Für viele Lebewesen ist Kunstlicht problematisch. Ein Beispiel dafür sind einige Zugvögelarten, die sich durch die Lichtverschmutzung irritieren lassen. Mit oft einfachen Massnahmen lässt sich die Lichtverschmutzung stark reduzieren oder sogar eliminieren.


Alle Artikel zum Thema

Lichtverschmutzung

Eine Aufnahme der Schweiz bei Nacht, welches die Lichtverschmutzung zeigt.

Kunstlicht auf Strassen, von Schaufenstern oder sogar auf Berggipfeln hellt den Nachthimmel auf. Dies beeinflusst einerseits Tiere und Menschen in ihrem Verhalten und ihrer Gesundheit, andererseits ist der Energieverbrauch beträchtlich.

Weiterlesen

Dark-Sky Switzerland - Lichtverschmutzung
Plan Lumière der Stadt Luzern
toplicht.ch – Energieeffizienz in der Beleuchtung
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Tag gegen Lärm

Jedes Jahr verursacht Verkehrslärm rund 2500 Diabeteserkrankungen und 500 vorzeitige Todesfälle infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Engagieren Sie sich mit uns gegen unnötigen Lärm, Gesundheitskosten und Todesfälle.

Weiterlesen

Radonmessgerät

Mit dem Radonmessgerät können Sie die Radonkonzentration in Ihrem Haus messen. Das Gerät steht bei der Umweltberatung Luzern zur kostenlosen Ausleihe bereit.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden