Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Natur & Garten
  4. Schlupfwespen

Schlupfwespen

Der Einsatz von Schlupfwespen in der biologischen Schädlingsbekämpfung ist sehr vielversprechend. Die kleinen Eier der Vorrats- und Kleidermotte sowie der weissen Fliege werden von Schlupfwespen parasitiert, sodass die Eier absterben.

Schlupfwespe auf Teppichfasern
Schlupfwespen können gegen Kleider- und Lebensmittelmotten eingesetzt werden (Quelle: Pixabay)

Trichogramma Schlupfwespen gegen Vorrats- und Kleidermotten

Die winzig kleinen Trichogramma Schlupfwespen legen ihre Eier in diejenigen der Motten ab. Dadurch sterben die Motteneier ab und stattdessen schlüpft eine neue Schlupfwespe, welche in der Lage ist, weitere Motteneier aufzuspüren. Schlupfwespen sollten viermal im Abstand von zwei Wochen eingesetzt werden. Sobald keine Motteneier mehr vorhanden sind, verschwinden auch die Schlupfwespen.

Bezugsmöglichkeiten von Trichogramma Schlupfwespen

Andermatt Biogarten

Migros do it + garden

Landi

Encarsia Schlupfwespen gegen weisse Fliegen

Encarsia Schlupfwespen parasitieren die unbeweglichen Larven der weissen Fliege, indem sie ihre Eier darin ablegt. Dadurch sterben die Larven ab und stattdessen schlüpft eine neue Schlupfwespe, welche neue Larven befallen kann. Die Anwendung sollte zwei- bis dreimal im Abstand von zwei Wochen wiederholt werden.

Bezugsmöglichkeiten von Encarsia Schlupfwespen

Andermatt Biogarten

Saemereien.ch

Thema: Motten
Thema: Schlupfwespen
Zuletzt aktualisiert: 03.09.2021

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Kleidermotten

Wenn der Lieblingspullover kleine Löcher hat, sind vielleicht Kleidermotten am Werk. Diese lassen sich mit einigen Tricks bekämpfen oder vorbeugen.

Weiterlesen

Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten in der Küche

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden