Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Pflanzen & Pilze
  4. Neophyten – Exotische Problempflanzen
  5. App zum Kartieren invasiver Neophyten

App zum Kartieren invasiver Neophyten

Das Neophytenfeldbuch von Infoflora ist ein Instrument, um Standorte von invasiven Pflanzen im Kanton Luzern digital zu erfassen, Massnahmen zu planen und zu dokumentieren. Die InvasivApp ermöglicht zudem eine rasche Erfassung draussen vor Ort.

Mobiltelefon mit invasivApp beim Kartieren draussen
Mit der InvasivApp rasch und unkompliziert invasive Neophyten kartieren.

Selber kartieren

Kennen Sie die invasiven Neopyhten gut und möchten gerne selber invasive Neophyten kartieren? Helfen Sie mit, alle Standorte invasiver Neophyten zu kartieren:

  1. Installation der InvasivApp auf dem Smartphone. Die Links zu GooglePlay oder AppleStore finden Sie auf der Webseite von Infoflora.
  2. Für die Benutzung der App wird ein Login benötigt. Dieses kann auf der Webseite von Infoflora erstellt werden.
  3. Soblad ein Login besteht, kann man eine Berechtigung anfordern, damit die Neophyten-Daten unter dem "Projekt Kanton Luzern" gespeichert werden können. Diese Berechtigung kann man hier anfordern: lawa@lu.ch. 

Mit der Anleitung können Sie sich Schritt für Schritt einarbeiten (ist einfacher als es auf den ersten Blick aussieht). Bei Fragen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Einzelstandorte melden

Informieren Sie die Umweltberatung Luzern, wenn Sie invasive Neophyten in Ihrer Umgebung entdecken. Wir können die Kartierung im Neophyten-Feldbuch für Sie vornehmen.

Kartierungen ansehen

Im kantonalen GIS oder im Neophyten Feldbuch von Infoflora können Sie jederzeit alle bisher kartieren invasiven Neophyten einsehen. 


Neophyten Feldbuch - Karte mit allen kartierten invasiven Neopyhten
Infoflora


Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen haben, 
beraten wir Sie gerne persönlich. 
Zudem verfügt unsere Umwelt-
bibliothek über diverse Medien, 
welche kostenlos ausgeliehen 
werden können.

Kontakt

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung. 

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch
www.umweltberatung-luzern.ch

 

Focal Point Preview Image


Öffnungszeiten

Beratung per Telefon & E-Mail
Montag-Freitag, 8-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag-Freitag, 9-12 & 13-17.30 Uhr


Zuletzt aktualisiert: 07.04.2025

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Neobiota - gebietsfremde Arten

Gebietsfremde Pflanzen und Tiere, sogenannte Neobiota, können in unserer Umwelt teilweise grosse Probleme verursachen.

Weiterlesen

Neozoen – Exotische Problemtiere

Als Neozoen bezeichnet man Tierarten, die durch Mithilfe des Menschen in ein fremdes Gebiet gelangt sind. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich um exotische Problemtiere, sogenannte invasive Neozoen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Die botanische Seite des Pilatus

Samstag, 05. Juli 2025, 08:35 - 16:52

Eine Wanderung mit viel Zeit, um sich den Pflanzen zu widmen. Für Neulinge als auch für Kenner:innen geeignet.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden