Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Mobilität
  4. Ferien & Freizeit
  5. Teilen statt kaufen: Ausleihplattformen

Teilen statt kaufen: Ausleihplattformen

Braucht jeder persönlich ein Auto, eine Bohrmaschine oder ein Raclette-Ofen? Nicht unbedingt. Finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht, wo Sie diese Objekte bequem ausleihen und so Platz in der Wohnung, Geld und wertvolle Ressourcen sparen können.

Person using dewalt cordless impact driver on brown board
Selten gebraucht, aber teuer in der Anschaffung: Das Zelt. Ein idealer Gegenstand zum Ausleihen.
Selten gebraucht, aber teuer in der Anschaffung: Das Zelt ist ein idealer Gegenstand zum Ausleihen.

Sharing-Plattformen für Geräte, Produkte und Werkzeuge

  • www.pumpipumpe.ch
    Pumpipumpe-Sticker werden an den Briefkasten geklebt, sodass Nachbarn sehen, welche Dinge sie ausleihen können. Auf der Webseite gibt es auch eine Karte, wo passende Objekte gesucht werden können. Jegliche Geräte, Produkte und Werkzeuge können so geteilt werden.
  • www.sharely.ch
    Sharely ist eine online-Plattform, auf welcher jegliche Gegenstände verliehen und selbst Objekte angefragt werden können. Ein Bewertungssystem und eine Versicherung im Schadensfall sorgen für eine gute Absicherung.
  • shareitt.ch                                                                                                              Tauschplattform für Sachen die man nicht mehr braucht und mit anderen teilen möchte. Für Gegenstände erhält man Punkte die man zum Erwerb von anderen Gegenständen brauchen kann. 
  • faroo.ch oder baumaschinenpool.ch
    Hier können Baumaschinen wie Bagger, Steinfräsen oder Dumper gemietet oder vermietet werden - so braucht nicht jedes Unternehmen ein eigenes Gerät.
  • www.rentscout.ch
    Auch Rentscout ist eine Plattform, auf welcher Gegenstände, Ferienwohnungen und andere Werkzeuge/Geräte ver- und gemietet werden können.

Sharing-Plattformen Mobilität

  • www.carvelo.ch 
    In der Stadt und Agglomeration Luzern können an verschiedenen Standorten Lastenvelos wie auch kleine E-Lastentransporter gemietet werden.
  • www.nextbike.ch 
    In zahlreichen Gemeinden stehen Fahrräder des Veloverleihsystems nextbike zur Ausleihe bereit - schauen Sie auf der Karte, wo im In- und Ausland nexbike angeboten wird. Einige Gemeinden im Kanton Luzern bieten ihren Einwohner*innen die Ausleihe für eine gewisse Zeit gratis an (takeabike.ch)
  • www.mobility.ch
    An verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz stellt die Genossenschaft Mobility etwa 3000 Autos für die stundenweise Miete zur Verfügung. Seit einigen Jahren sind auch OneWay-Fahrten von und nach ausgewählten Standorten möglich.
  • www.share-birrer.ch
    Im Raum Sursee bietet Share Birrer Elektrofahrzeuge zur stundenweisen Miete an.
  • Privates Carsharing
    Eine weitere Möglichkeit bietet das private Teilen mit Freunden oder Nachbarn.
  • www.mycamper.ch 
    Wohnmobile, Camper und Wohnwagen von Privaten in der Schweiz mieten.
  • stopandride.ch
    Leute an Orten ohne regelmässige ÖV-Verbindung müssen nicht mehr auf der Strecke bleiben. Durch das Aufstellen von «Stop and Ride Mitfahrbänken» an strategischen Orten wird eine Plattform geschaffen, auf der sich Fahrer:innen und Mitfahrer:innen treffen können. 

Die Karte www.sharedmobility.ch zeigt Verfügbarkeit und Standorte von Shared Mobility-Fahrzeugen in der Schweiz in Echtzeit:

 

Miete von Geräten, Werkzeugen und Produkten in Luzern

  • www.leihbar-luzern.ch
    Die Leihbar Luzern verleiht einfach und unkompliziert hochwertige Gegenstände aller Art.
  • www.vonmoos-luzern.ch 
    Im von Moos Sport + Hobby in der Stadt Luzern können Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen und Hochdruckreiniger halbtage- und tageweise gemietet werden. Die Miete beläuft sich auf einen tiefen zweistelligen Betrag pro Tag.
  • www.bvl.ch 
    In der Stadtbibliothek Luzern können tausende Bücher ausgeliehen werden. Im Abo sind oft auch die digitale Ausleihe von e-books und das Streaming von Filmen inbegriffen. Am grossen Lesetisch können aktuelle Zeitungen und Magazine kostenlos gelesen werden.
  • www.zhbluzern.ch
    In der Zentral- und Hochschulbibliothek stellt allgemeine und wissenschaftliche Bücher, Zeitschriften und digitale Medien zur Ausleihe zur Verfügung.

  • www.ludothek-luzern.ch / www.ludothek-littau.ch
    In der Ludothek können Hunderte Spiele und Spielgeräte günstig ausgeliehen werden.

  • www.derkulturpool.ch
    Der Kulturpool verleiht (technische) Hilfsmittel wie Foto-, Video- und Veranstaltungstechnik.

  • www.kamera-verleih.ch
    Im Neubad Luzern können professionelle Video- und Fotokameras, Objektive und Film- und Videoequipment gemietet werden.

  • www.umweltberatung-luzern.ch
    Im öko-forum der Umweltberatung Luzern können kostenlos verschiedene Geräte wie Feldstecher, Strommessgeräte, Binokular oder Nachtsichtgerät ausgeliehen werden.

  • www.stadtluzern.ch
    Gruppen, Institutionen, Vereine und Einzelpersonen können für Anlässe und Projekte in den Quartieren der Stadt Luzern kostenlos Faltzelte beziehen.

  • www.umsicht.ch
    Ausleihe von diversen Ausstellungsmodulen für Schulen, Firmen oder für Quartieranlässe - z. B. Veloanhänger als Werbeträger, eCargovelo, Zelte und Mobiliar für Standaktionen etc.

  • http://www.leihbox.com: Ausleihe von allem was man für den Umzug braucht. Neben Boxen auch Akkuschrauber und Fensterputzroboter. 

Miete mit Versand

  • www.teildo.ch
    Auf Teildo.ch können verschiedenste Konsumgüter wochenweise ausgeliehen werden. Im Angebot sind Kleider, Geräte, Werkzeuge und vieles mehr. Besonders nützlich sind die Packages zum Beispiel für Camping, Schneeschuh-, Fahrrad- oder Gummiboottouren sowie die Zügelsets mit Kisten und Wolldecken.
  • www.zuegelbox.ch
    Zuegelbox.ch bietet wiederverwendbare Hartkunstoffboxen im grossen Stil an. Besonders für Unternehmen eignet sich das Angebot, da die Boxen für längere Zeiten gemietet werden können und ein vollumfänglicher Service geboten wird: Lieferung, Abholung, Reinigung etc.
  • www.yuno.ch
    Yuno ist eine Firma der Migros-Gruppe Zürich und ermöglicht allen den Zugang zur neusten elektronischen Technik

Miete von Kleidern und Babysachen

  • Home - kiddos.ch
    Babysachen (Kleider, Tragen und viele weitere Artikel) mieten
  • miniloop.ch
    Ökologische produzierte Babykleider im Abo mieten.
  • www.2forlove.ch
    Ein Brautkleid wird (meistens) nur einmal gebraucht. Warum also eines kaufen und nicht einfach mieten? Dies schont das Portemonnaie und die Umwelt.
  • www.luzernertheater.ch
    Der Kostümfundus bietet die passenden Kleider für jeden Anlass: Fasnacht, Geburtstagsfeste, Familienfeiern, Mottoparties, eigene Theaterproduktionen etc. Das Luzernertheater verfügt über 30'000 Einzelteile; vom Bekleidungsstück über Hüte bis hin zu Accessoires quer durch alle Epochen und Stile.

Unsere Liste ist nicht vollständig? Geben Sie uns Bescheid, wo noch weitere Geräte ver- und gemietet werden können.

Zuletzt aktualisiert: 18.03.2025

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Stop and Ride Mitfahrbank

In Deutschland, Frankreich und anderen Regionen der Schweiz ist diese Art Fahrgemeinschaften zu fördern bereits etabliert, nun stehen die Mitfahrbänke auch im Kanton Luzern. Orte ohne regelmässige ÖV-Verbindung werden einfacher erschlossen.

Weiterlesen

Ausstellung «mindesthaltbar bis...» für Gemeinden

MHD steht für Mindesthaltbarkeitsdatum oder «mindestens haltbar bis». Ist dieses Datum abgelaufen, landen viele Lebensmittel im Abfall. Das muss vermieden werden.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Projektleiter*in Zero Waste Zentralschweiz 20%-40% (befristet mit Option auf Verlängerung)

Donnerstag, 01. Mai 2025 - Sonntag, 01. Februar 2026
Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden