Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Abfall
  4. Ferien in der Schweiz

Ferien in der Schweiz

Auslandferien sind teuer und belasten das Klima. Wir zeigen tolle Alternativen in der Schweiz auf. Damit die Erholung für alle nachhaltig ist, bitten wir Sie, anfallender Abfall sachgerecht zu entsorgen und respektvoll mit der Natur umzugehen.

Kletterer am Fels
Viele tolle Klettersteige in der Schweiz lassen sich erklimmen (Quelle: Pixabay)
Kapelle am Melchsee
Melchseefrutt ein Sommer- und Wintersportort im Kanton Obwalden (Quelle: Pixabay)
Fluss am Sustenpass
Der Sustenpass zwischen dem Kanton Uri und Bern (Quelle: Pixabay)
Kletterer am Fels
Viele tolle Klettersteige in der Schweiz lassen sich erklimmen (Quelle: Pixabay)
Kapelle am Melchsee
Melchseefrutt ein Sommer- und Wintersportort im Kanton Obwalden (Quelle: Pixabay)
Fluss am Sustenpass
Der Sustenpass zwischen dem Kanton Uri und Bern (Quelle: Pixabay)
Kletterer am Fels
Viele tolle Klettersteige in der Schweiz lassen sich erklimmen (Quelle: Pixabay)

Ferien in der Schweiz! Wieso eigentlich nicht? Wir stellen Ihnen ein paar tolle Ausflugsziele in der Schweiz vor und verweisen auf Reiseführer, welche in unserer Umweltbibliothek gratis ausgeliehen werden können.   

Älggialp - Wo die Schweiz im Gleichgewicht ist

Kurz, aber abenteuerlich ist die Wanderung von Melchsee-Frutt auf die Älggialp - mitten ins Herz der Schweiz. Im Führer Abenteuer Sommer beschrieben.

Basler Jura - Spaziergang mit Vierbeinern

Die Hügelzüge des Basler Juras sind zwar nicht die Anden - mit hübschen Lamas an seiner Seite wähnt man sich jedoch beinahe im südamerikanischen Hochland. Im Führer Abenteuer Sommer beschrieben.

Neuenburger Jura: Kreuzfahrt zum Wasserfall und Uhren

Hoch oben im Neuenburger Jura, an der Grenze zu Frankreich, bietet die Natur ein Schauspiel erster Klasse. Aus einer Höhe von 27 Metern stürzt der Doubs tosend vom Lac des Brenets in den Lac de Moron. Im Führer 40 Tages-Abenteuer Schweiz beschrieben (dieses Buch ist vergriffen, aber bei uns ausleihbar).

Pferde, Wiesen und rote Wagen - Unterwegs im Bahn- und Wanderparadies Jura

"Le train rouge" - der rote Zug der "Chemins de fer du Jura" - gehört zum Bild der Freiberge wie die Pferde und Tannen. Im Führer Neben den Gleisen beschrieben.

Parc Ela - Ein Naturpark verleiht Flügel

"Ela" (rätoromanisch) bedeutet Flügel. Im Naturpark im Herzen Graubündens warten viele Wunder und Wege zu den Themen Wald und Wasser, Gesteine und Gedichte, Blumen und Bahnen. Im Führer Erlebnis Wanderungen Schweiz beschrieben.

Inseln der Ruhe im Luzernischen - Beispielsweise der Kneippweiher Flühli

Am Fusse der Schwändelifluh, über dem Waldemmental, liegt ein kleiner von zwei Quellen gespeister Weiher. Die dortige Gesundheitsanlage nach Sebastian Kneipp beinhaltet Wassertretanlage, Barfusspfad, Kräutergarten, Gussstation, Armbad und Ruhestation. Zu finden im Führer Der Stille lauschen - 89 Inseln der Ruhe im Luzernischen.

Die Schweiz ist ein Veloland

Von Nord nach Süd gibt ebenso eine, wie der Aare, dem Rhein oder der Rhone entlang: eine nationale Veloroute. Die Routen sind unter www.schweizmobil.ch oder im Gesamtführer Veloland Schweiz zu finden. Wer kein eigenes Velo hat, kann dieses an einer Rentalstation mieten:

Buchtipps

Erlebnis Wanderungen Schweiz

Abenteuer Sommer

Gartenreisen

Best of - keepwild!climbs

Neben den Gleisen

Familienausflüge zu SAC-Hütten

Wandern mit dem GA und dem Halbtaxabonnement

Die 55 schönsten Wanderungen im Tessin

Die 55 schönsten Wanderungen in der Westschweiz

Gummiboot Führer Schweiz

Hängebrücken Führer Schweiz

Feuerstellen der "Schweizer Familie"


Zuletzt aktualisiert: 26.09.2023

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Stop and Ride Mitfahrbank

In Deutschland, Frankreich und anderen Regionen der Schweiz ist diese Art Fahrgemeinschaften zu fördern bereits etabliert, nun stehen die Mitfahrbänke auch im Kanton Luzern. Orte ohne regelmässige ÖV-Verbindung werden einfacher erschlossen.

Weiterlesen

Kreuzfahrt vs. Fliegen: Ein Vergleich

Der Vergleich von einer Kreuzfahrt zu Fliegen. Welches dieser Transporte verursacht die höheren Umweltschäden?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Filme für die Erde Pop-up Kino

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00

Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen
  • drucken
  • teilen
  • teilen
  • teilen
  • teilen
  • mail

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden