Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Abfall & Recycling
  4. Abfallbewirtschaftung im Kanton Luzern

Abfallbewirtschaftung im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern fallen pro Kopf jährlich rund 430 Kilogramm Abfall an. Die Entsorgung der Siedlungsabfälle aus den Haushalten und die Aufbereitung des Recyclingmaterials ist Aufgabe der Gemeinden. Im Kanton Luzern sind sie in Gemeindeverbänden organisiert.

Haushaltsabfälle

Die Mehrheit des Kehrichts wird in den Anlagen zur Abfallbehandlung in Luzern verbrannt oder verwertet. Die Kehrichtabfuhr wird im Kanton Luzern von vier Gemeindeverbände organisiert. Weiterführende Informationen Sammelrouten, Sammelarten und Bereitstellungstag sind auf den Webseiten der Kehrichtverbände bzw. der Gemeinden unter der Rubrik Entsorgung zu finden:

Strasseninspektorat Stadt Luzern: Stadt Luzern

Die Stadt Luzern ist für die Abfallentsorgung selbst zuständig. 

Bitte leiten Sie Abfallfragen, welche die Stadt Luzern betreffen, direkt ans Strasseninspektorat:

Abfalltelefon Stadt Luzern: 041 208 78 70 oder abfall@stadtluzern.ch

Zum Abfallkalender

REAL: Agglomeration Stadt Luzern

Real das Entsorgungs- und Recycling Unternehmen der Agglomeration der Stadt Luzern. Real übernimmt für alle Gemeinden der Region mit einer Organisation die Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen und -abwässern sowie die Energiegewinnung daraus. 

Bitte leiten Sie Abfallfragen, welche die Agglomeration Luzern betreffen, direkt ans an die REAL:

Gratis Abfalltelefon REAL: 0800 22 32 55 oder abfall@real-luzern.ch

Zum Abfallkalender

GALL: Luzern Landschaft (Seetal, Regionen Sursee & Willisau)

Der Gemeindeverband für Abfallverwertung Luzern-Landschaft GALL ist für die Organisation von Sammlung und Transport sowie die Behandlung oder Entsorgung von Abfällen im Seetal sowie den Regionen Sursee und Willisau zuständig.

GALL-Webseite

GKRE: Region Entlebuch

Im Entlebuch wird die Entsorgung durch den Gemeindeverband Kehrichtentsorgung Region Entlebuch (GKRE) wahrgenommen. Weiterführende Informationen sind auf der jeweiligen Gemeindewebseite unter der Rubrik Entsorgung zu finden.

Webseite GKRE

ERZO: Gemeinden Reiden & Wikon

Die Gemeinden Reiden und Wikon haben sich gemeinsam mit aargauischen Gemeinden zum Verband Entsorgung Region Zofingen ERZO zusammengeschlossen.

ERZO-Webseite

Wertstoffe rezyklieren

Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, wenn Sie mehr über Recycling verschiedener Stoffe wissen möchten.

Wertstoffe rezyklieren

Abfälle aus Industrie und Gewerbe

Für die Entsorgung von Bauabfälle und Abfällen aus der industriellen und gewerblichen Produktion ist der Verursacher zuständig. Auf der Webseite Abfall.ch kann nach der entsprechenden Abfallart gesucht werden. Sie hält auch eine Liste der Anlagen und Spezialfirmen bereit, welche diese Abfälle entsorgen.

Zuletzt aktualisiert: 14.11.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Reparieren statt wegwerfen – Defektes zurück an den Start

Hilfe des Reperaturführers

Weiterlesen

Littering

Littering! Gedankenlos liegen gelassener Müll gehört zu den grossen Ärgernissen in der Bevölkerung und trotzdem ist es ein sehr verbreitetes Phänomen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Projektleiter*in Zero Waste Zentralschweiz 20%-40% (befristet mit Option auf Verlängerung)

Donnerstag, 01. Mai 2025 - Sonntag, 01. Februar 2026
Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden