Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Abfall
  4. Abfall & Recycling
  5. Autoreifen: Wie entsorgen?

Autoreifen: Wie entsorgen?

Autopneus enthalten unter anderem Zink, Blei und Schwefel. Die separate Sammlung und Verwertung oder Entsorgung von ausgedienten Autopneus ist deshalb ökologisch sehr sinnvoll.
Bild eines Stapels alter Autopneus.
Autopneus enthalten unter anderem Zink, Blei und Schwefel, weshalb sie separat gesammelt werden müssen. (Bild: shutterstock)

Altreifen gelten als kontrollpflichtige Abfälle gemäss der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA). Sie können aufgearbeitet und anstelle von Neureifen verwendet werden. Ist die Wiederverwendung nicht möglich, können die gebrauchten Pneus stofflich oder energetisch genutzt werden.

Wohin mit alten Pneus?

Geben Sie alte Autopneus an Garagisten, Reifenfachhändler und Altreifenhändler zurück. Diese sind für eine umweltgerechte Entsorgung verantwortlich. Alle autorisierten Empfänger von Altreifen haben eine sogenannte VeVA-Nummer. Im Verzeichnis "vewa online" können Sie überprüfen, ob Ihr Altreifenentsorger die notwendige Bewilligung aufweist.

Teilweise nehmen auch gemeindeeigene Separatsammelstellen (Ökihof) Altpneus bis 70 Zentimeter Durchmesser entgegen. Der Abfallkalender Ihrer Gemeinde gibt Ihnen Auskunft. Einen defekten Velopneu können Sie im Hauskehricht entsorgen.


Entsorgungshinweise Altreifen
Reifenverband der Schweiz
Recycling Map Schweiz
Zuletzt aktualisiert: 02.02.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter "Schulangebote"

Dieser Newsletter informiert zweimal im Jahr Lehrpersonen und Schulleitungen über die Umweltbildungsangebote in der Region.

Weiterlesen

Papier und Karton: Wie entsorgen?

Moderne Prozesse erlauben es, die Altpapierfasern mehrfach zu rezyklieren und daraus neues Papier und Karton herzustellen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

#einestundevegan (online) Montagabend

Mo., 22. Februar - Mo., 22. März 2021

#einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz