Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Ausstellung «mindesthaltbar bis...» für Gemeinden

Ausstellung «mindesthaltbar bis...» für Gemeinden

MHD steht für Mindesthaltbarkeitsdatum oder «mindestens haltbar bis». Ist dieses Datum abgelaufen, landen viele Lebensmittel im Abfall. Das muss vermieden werden. Lebensmittel sind gefahrlos über das aufgedruckte MHD hinaus geniessbar. Die spielerische Ausstellung lässt die Besuchenden einzelne Produkte zuerst theoretisch und am Schluss bei einer Degustation beurteilen.

Einordnen der geretteten Lebensmittel in der Ausstellung
Einordnen der geretteten Lebensmittel in der Ausstellung
Gerettete Lebensmittel in der Ausstellung
Gerettete Lebensmittel in der Ausstellung
Mindesthaltbarkeit Müesli plus 120 Tage
Müesli kann 120 Tage über des MHD ohne Risiko konsumiert werden
Schokolade ist auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hiniaus essbar.
Schokolade kann weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus verwendet werden. Hat sie einen weisslichen Belag, ist das nur Kakaofett. Die Schokolade ist einwandfrei. Alte Osterhasen zum Beispiel sind ideal zum Backen.

Idee und Ablauf des Ausstellungsbesuches
Jemand hat die Küche aufgeräumt und will alle Produkte deren MHD überschritten ist, wegwerfen. Die Besuchenden erhalten einen Rettungsring und können die Lebensmittel vor dem Abfalleimer gerade noch auffangen. An ihnen ist es nun zu entscheiden, wie viele Tage die fünf Produkte über das MHD hinaus sicher geniessbar sind. Hilfreiche Informationen finden sie dazu in der Ausstellung. Am Ende gilt es, die fünf Produkte auf einer Skala von 0 bis 360 Tage einzuordnen. Zum Schluss gibt es Schokolade zum Degustieren - einmalvor und einmal nach dem MHD. Die Degustierenden soll festtellen, ob sie einen Unterschied merken.
Als Give Away wird eine Kleberolle «iss mich bald!» abgegeben um im Kühlschrank die sofort zu konsumierenden Lebensmittel zu markieren.

Auftraggeber/Beteiligte
Die Ausstellung wurde im Auftrag des Kantons Luzern und von Umwelt-Zentralschweiz  von der Agentur Umsicht und foodwaste.ch konzipiert und umgesetzt. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat im Auftrag des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Leitfäden entwickelt, welche Lebensmittel wie lange über das Datum hinaus ohne Risiko geniessbar sind. Die Ausstellung vermittelt diese Informationen für die wichtigsten Lebensmittel. Die Ausstellung wurde erstmals an der LUGA in Luzern im April/Mai 2023 gezeigt.

Infos
Die Exponate sind nicht witterungsbeständig. Für Outdoor-Einsätze sind mind. 3 Faltzelte (3x3m) nötig. 2 Faltzelte sind bei Umsicht vorhanden. Für den Transport ist ein kleiner Lieferwagen nötig.

Einsatzmöglichkeit
Die Ausstellung ist für ein breites Publikum geeignet. Sie kann an Veranstaltungen gezeigt werden. Ideal sind Einsätze von mind. einem Tag. Informationen zur umfangreicheren Messeversion auf Anfrage.

Platzbedarf
Rund 30 m2. Die Exponate sind nicht witterungsbeständig. Für Outdoor-Einsätze sind mind. 3 Faltzelte (3x3m) nötig. 2 Faltzelte sind bei Umsicht vorhanden. Für den Transport ist ein kleiner Lieferwagen nötig.
 

Auf- und Abbau
Einfacher Aufbau, Zeitbedarf ca. 45min.  Schriftliche Anleitung ist vorhanden

Betreuung
Es sind 2 Betreuungspersonen nötig. Schriftliche Unterlagen für Briefing sind vorhanden
 

Mietkosten
- Kanton Luzern: gratis, ein Angebot der Umweltberatung Luzern
- Zentralschweiz (ZG, SZ, NW, OW, UR): CHF 500 pauschal + CHF 60/Tag
- Übrige Kantone: CHF 500 pauschal + CHF 120/Tag
- Zusatzkosten für Lebensmittel - Degustation je nach realem Verbrauch

Gesamtpaket
Umweltberatung Luzern (Agentur Umsicht) und foodwaste.ch bieten ein Gesamtangebot: Transport, Auf-/Abbau und Betreuung.
Kosten individuell auf Anfrage.

Kontakt
Agentur Umsicht
Peter Bründler
Klosterstrasse 21a
6003 Luzern
peter.bruendler@umsicht.ch

Die Ausstellung Foodwaste und MHD in den Medien
SRF Espresso - 1/3 aller Lebensmittel landet im Müll

Zuletzt aktualisiert: 24.01.2025

Kontakt

Markus Christen

Portrait von Markus Christen

Umweltbildung
Konzeption Ausstellungen
Schwerpunkt Energiethemen und Natur

Übersicht alle Angebote für Gemeinden

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden