Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Standaktion Neophyten

Standaktion Neophyten

An der Standaktion Neophyten werden exotischen Problempflanzen in natura gezeigt. Poster, Bilder und diverse Informationsmaterialien helfen, die Bevölkerung zu sensibilisieren und zu informieren.

Das Bild zeigt die Neophytenstandaktion
So oder ähnlich können Sie sich mit unserem Material an Ihrer Standaktion präsentieren.

Am Stand werden die wichtigsten invasiven Neophyten in natura gezeigt: Kirschlorbeer, Japanischer Knöterich, Sommerflieder, Drüsiges Springkraut, Nordamerikanische Goldruten, Riesenbärenklau und Ambrosia. Mit Broschüren, Bildern und weiteren Hilfsmitteln können Sie die interessierte Kundschaft mit zusätzlichen Informationen versorgen und Fragen kompetent beantworten.

Infos

Einsatzmöglichkeit Die Standaktion kann auf dem Dorfplatz genauso wie an einer Gewerbeschau oder an einem Waldtag eingesetzt werden.
Witterung Die Standaktion kann indoor und mit einem Witterungsschutz auch outdoor eingesetzt werden.
Platzbedarf Mindestens 10 m2
Betreuung Für die Betreuung der Standes ist die Mieterschaft (z.B. Umweltkommission, Naturschutzverein) zuständig.
Die Betreuung publikumsintensiver Anlässe kann nach Rücksprache durch eine Fachperson der Umweltberatung Luzern unterstützt werden.
Transport Das Material für die Standaktion lässt sich problemlos mit einem Kombi transportieren. Die Topfpflanzen und das Standmaterial muss in Luzern bei Stadtgrün bzw. der Agentur Umsicht abgeholt werden.
Mietkosten Für Einsätze im Kanton Luzern ist die Ausleihe kostenlos.

Weitere Unterstützung

Die Standaktion kombinieren Sie idealerweise mit der Ausstellung «Exotische Problempflanzen», welche über mehrere Tage im öffentlichen Raum die Bevölkerung rund ums Thema Neophyten sensibilisert. Falls Sie weitere Unterstützung beim Umgang mit Neophyten in Ihrer Gemeinde brauchen oder Sie Mitarbeitende des Werkdienstes bezüglich Neophyten schulen möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.


Weiterbildung invasive Neophyten
Ausstellung «Exotische Problempflanzen»
Umgang mit Neophyten in der Gemeinde
App zum Kartieren invasiver Neophyten
Neobiota Luzern
Zuletzt aktualisiert: 16.03.2022

Kontakt

Cristina Perrenoud

Cristina Perrenoud

Beratungen und Angebote im Bereich Neobiota,
Beratungsangebot "Sounds good" für Musikbands

Umweltberatung Luzern für Gemeinden

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden