Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Führungen in der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia

Führungen in der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia

Interessierte Schulklassen ab 5. Klasse, Firmen, Organisationen aber auch Einzelpersonen können die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen LU kostenlos besuchen. Ein Guide führt Sie während 90 Minuten auf dem Rundgang durch die moderne, als Kraftwerk konzipierte Anlage.

Greifkran in der Kehrrichtverbrennungsanlage

Seit 2015 ist die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen im Kanton Luzern in Betrieb. Sie verbrennt seither rund um die Uhr unseren Abfall und liefert kontinuierlich Wärme und Strom. Die Anlage erreicht dank neusten Technologien eine hohe Umweltverträglichkeit und eine vorbildliche Energieeffizienz. Die Realisierung des Projektes Renergia ist ein Gemeinschaftswerk aller Kehrichtverbände der Zentralschweiz und der Perlen Papier AG.

Interessierte Schulklassen und Gruppen können die Anlage im Rahmen eines Rundgangs besuchen. Ein Guide führt die Klasse während 90 Minuten auf dem erlebnisreichen Rundgang. Schulklassen ab der 5. Klasse oder Gruppen, aber auch Einzelpersonen können sich online für eine kostenlose Führung anmelden. Der gesamte Rundgang wird zu Fuss begangen. Der Rundgang ist für maximal 50 Personen, das heisst für eine oder zwei Schulklassen, konzipiert.

Zielgruppe ab 5. Klasse
Kosten Die Führung durch die Renergia Zentralschweiz AG ist kostenlos.
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt online
Anreise

Die Anreise zur Renergia ist ab Luzern mit dem Bus via Perlen Dorf (Linie 23), via Root Dorf (Linie 22) oder mit dem Zug via Bahnhof Gisikon-Root (S1) möglich. Von den nächstgelegenen Haltestellen erreichen Sie die Renergia zu Fuss in rund 15 Minuten. Parkierungsmöglichkeiten für eine Anreise mit Privatautos sind nur beschränkt vorhanden.

Weitere Informationen zur Anfahrt
Kontakt

Besucherrundgang Renergia
041 410 51 55
renergia@besucherrundgang.ch
www.renergia.ch

 

Lehrplan 21

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Bedeutung und Folgen von technischen Entwicklungen

rarbeitung von Rohstoffen, Produktion von Gütern

Wünsche, Bedürfnisse, Konsum

NMG.5.3 c/f

NMG.6.3 c-f

NMG.6.5 d

3. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) 

 

Raumnutzung Mensch - Raum

NMG.8.2 f

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Physik, Chemie, Biologie, Technik: Stoffkreisläufe

NT.3.3 a-d

3. Zyklus – Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)

 

Geografie: Rohstoffe und Energieträger

Geografie: Wirtschaftsgeografie und Globalisierung 

RZG.1.4 a-e

RZG.3.2 c/e

3. Zyklus – Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)

 

Konsumfolgen

WAH.3.2 a-d

 

Umweltunterricht zum Thema Abfall

Als ideale Ergänzung zu einem Besuch in der KVA können Schulklassen aus den Regionen Luzern Landschaft und Agglomeration Luzern den Umweltunterricht zum Thema Abfall buchen. Eine ausgebildete Fachlehrperson besucht die Klasse und behandelt je nach Stufe (Kindergärten, 2., 5. und 8. Klassen) unterschiedliche Schwerpunkte.

Umweltunterricht - Abfall und Konsum

Renergia Zentralschweiz AG
Informationen vom Bundesamt für Umwelt
Informationen zu Abfall
Informationen zu Recycling
Informationen zu Littering
REAL
GALL
Zuletzt aktualisiert: 27.07.2022

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Führungen im Ökihof

Gruppen können auf einem geführten Rundgang die REAL-Ökihöfe kostenlos besuchen. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Umweltunterricht - Abfall und Konsum

Kostenlos kommen ausgebildete Umweltlehrpersonen zu Besuch. Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden