Sie sind hier
Glaserpfad - Die Glaserei im Entlebuch
In einem Marchbrief aus dem 15. Jahrhundert wird in der heutigen Gemeinde Flühli zum ersten Mal eine Glashütte erwähnt. Ab 1723 wurde das Entlebuch aus verschiedenen Gründen als Standort für Glasgewerbe bevorzugt.
Auf einer Wanderroute von ca. 5 Stunden begegntet man Örtlichkeiten, die für die Glaserei von besonderer Bedeutung waren. Auf Schautafeln erhalten die Schülerinnen und Schüler Auskunft über Arbeitsvorgänge, die Herstellung, Glasersiedlungen und vieles mehr.
Lehrplan 21
2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) |
|
Beziehung zur Natur, Verhaltensweisen Technische Entwicklungen früher/heute Nutzung von Ressourcen Nutzung von Lebensräumen |
|
3. Zyklus – Natur und Technik (NT) |
|
Einfluss des Menschen auf Ökosysteme | |
3. Zyklus – Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG) |
|
Nutzung von natürlichen Systemen |
Kontakt
Gemeindeammanamt Flühli
Dorfstrasse 11
6173 Flühli
041 489 60 61
gemeindeammannamt@fluehli.lu.ch
www.fluehli.ch