Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Abendspaziergang «Mausohr flieg!» Donnerstag, 10. Juni 2021, 20:15 - 22:00 Im Dachstock der Kapelle St. Ottilien übersommert ein lebendiger Trupp Grosser Mausohr-Weibchen. Im Juni bringen sie hier die Jungen zur Welt. In der geschützten Wochenstube profitieren die Kleinen von der gegenseitigen Wärme. Flickwerk 10. Juni 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst. «Handlettering by nature» Mittwoch, 09. Juni 2021, 14:00 - 17:00 Wir üben uns in «Handlettering», dem Zeichnen von Buchstaben. Die Schreibgeräte dafür basteln wir aus verschiedensten Naturmaterialien selber. Exkursion Baumeisterin Waldameise Mittwoch, 09. Juni 2021, 13:35 - 17:15 Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen im Brameggwald. Sie wachen über den Wald, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an den Ort des Geschehens. Ausgebucht: Vegane Ernährung – Tipps und Tricks für den Alltag Dienstag, 08. Juni 2021, 17:30 - 18:45 Eine vollwertige, vegane Ernährung hat einen sehr positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Tiere. Dazu kann sie sich auch noch günstig auf die Gesundheit auswirken und zur sozialen Gerechtigkeit beitragen. Vielfalt auf dem Bauernhof "Huob 21" Mi., 2. Juni 2021, 16:00 und 18:00 Der Hof «Huob» auf dem Littauer Berg ist alles andere als gewöhnlich. Innovation ist hier Bestandteil der Tradition: Der Hof hat mit Event- und Seminarräumen, einem Hofladen, Agrotourismus und fortschrittlicher Tierhaltung einiges zu bieten. Kinder - Exkursion Kohlrabenschwarzes Brot backen Mittwoch, 02. Juni 2021, 14:10 - 16:40 Naturbäcker suchen geeignete Steine, machen Feuer und stellen Teig aus Entlebucher Dinkelmehl her. Dieser ist nicht nur gesund, sondern auch schön: Kohlrabenschwarz, gefärbt mit Staub der Romooser Holzkohle und nach Rezept des Hexers Stefan Wiesner. Stadtwildtiere - unsere wilden Nachbarn Dienstag, 01. Juni 2021, 18:00 - 19:00 Öffentliche Führung mit Stephie Burkart. Abendkonzert auf der Allmend Montag, 31. Mai 2021, 20:00 - 22:00 Auf einem Spaziergang über die Allmend lauschen wir den Rufen der Gelbbauchunken und widmen uns dem abendlichen Konzert der Grillen und Vögel. Naturschönheiten im Gitzitobel Sonntag, 30. Mai 2021, 11:25 - 14:00 Auf einem geführten Rundgang durch das Waldreservat in der Gemeinde Schongau entdecken wir die artenreichen Lebensräume, die auch seltenen Tier- und Pflanzenarten ein Überleben sichern. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 91 92 93 94 95 96 97 98 99 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Abendspaziergang «Mausohr flieg!» Donnerstag, 10. Juni 2021, 20:15 - 22:00 Im Dachstock der Kapelle St. Ottilien übersommert ein lebendiger Trupp Grosser Mausohr-Weibchen. Im Juni bringen sie hier die Jungen zur Welt. In der geschützten Wochenstube profitieren die Kleinen von der gegenseitigen Wärme.
Flickwerk 10. Juni 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst.
«Handlettering by nature» Mittwoch, 09. Juni 2021, 14:00 - 17:00 Wir üben uns in «Handlettering», dem Zeichnen von Buchstaben. Die Schreibgeräte dafür basteln wir aus verschiedensten Naturmaterialien selber.
Exkursion Baumeisterin Waldameise Mittwoch, 09. Juni 2021, 13:35 - 17:15 Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen im Brameggwald. Sie wachen über den Wald, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an den Ort des Geschehens.
Ausgebucht: Vegane Ernährung – Tipps und Tricks für den Alltag Dienstag, 08. Juni 2021, 17:30 - 18:45 Eine vollwertige, vegane Ernährung hat einen sehr positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Tiere. Dazu kann sie sich auch noch günstig auf die Gesundheit auswirken und zur sozialen Gerechtigkeit beitragen.
Vielfalt auf dem Bauernhof "Huob 21" Mi., 2. Juni 2021, 16:00 und 18:00 Der Hof «Huob» auf dem Littauer Berg ist alles andere als gewöhnlich. Innovation ist hier Bestandteil der Tradition: Der Hof hat mit Event- und Seminarräumen, einem Hofladen, Agrotourismus und fortschrittlicher Tierhaltung einiges zu bieten.
Kinder - Exkursion Kohlrabenschwarzes Brot backen Mittwoch, 02. Juni 2021, 14:10 - 16:40 Naturbäcker suchen geeignete Steine, machen Feuer und stellen Teig aus Entlebucher Dinkelmehl her. Dieser ist nicht nur gesund, sondern auch schön: Kohlrabenschwarz, gefärbt mit Staub der Romooser Holzkohle und nach Rezept des Hexers Stefan Wiesner.
Stadtwildtiere - unsere wilden Nachbarn Dienstag, 01. Juni 2021, 18:00 - 19:00 Öffentliche Führung mit Stephie Burkart.
Abendkonzert auf der Allmend Montag, 31. Mai 2021, 20:00 - 22:00 Auf einem Spaziergang über die Allmend lauschen wir den Rufen der Gelbbauchunken und widmen uns dem abendlichen Konzert der Grillen und Vögel.
Naturschönheiten im Gitzitobel Sonntag, 30. Mai 2021, 11:25 - 14:00 Auf einem geführten Rundgang durch das Waldreservat in der Gemeinde Schongau entdecken wir die artenreichen Lebensräume, die auch seltenen Tier- und Pflanzenarten ein Überleben sichern.