Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 12. Juni 2021, 13:30 - 16:30 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Linde, Buche, Fichte Samstag, 12. Juni 2021, 11:00 - 12:30 Öffentliche Führung mit Pro Infirmis AUSGEBUCHT: Bergvogelexkursion auf dem Pilatus Samstag, 12. Juni 2021, 09:15 - 15:30 Der Luzerner Hausberg entfaltet im Bergfrühling Mitte Juni seine volle Pracht. Neben einer grossen Vielfallt an Pflanzen, Säugetieren und Vögeln bietet sich eine spektakuläre Aussicht. Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 12. Juni 2021, 09:00 - 12:00 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Riedwiesenpflege im Schlittenried Samstag, 12. Juni 2021, 09:00 - 12:00 Wer hilft uns anzupacken? Wir befreien artenreiche Riedwiesen von Adlerfarn, der in Randbereichen Überhand nimmt. Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 12. Juni 2021, 09:00 - 12:00 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung. Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 3 Samstag, 12. - Sonntag, 13. Juni 2021 Geheimnisvolle Waldschnepfen im Entlebuch Abendspaziergang «Mausohr flieg!» Donnerstag, 10. Juni 2021, 20:15 - 22:00 Im Dachstock der Kapelle St. Ottilien übersommert ein lebendiger Trupp Grosser Mausohr-Weibchen. Im Juni bringen sie hier die Jungen zur Welt. In der geschützten Wochenstube profitieren die Kleinen von der gegenseitigen Wärme. Flickwerk 10. Juni 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst. «Handlettering by nature» Mittwoch, 09. Juni 2021, 14:00 - 17:00 Wir üben uns in «Handlettering», dem Zeichnen von Buchstaben. Die Schreibgeräte dafür basteln wir aus verschiedensten Naturmaterialien selber. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 88 89 90 91 92 93 94 95 96 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 12. Juni 2021, 13:30 - 16:30 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
AUSGEBUCHT: Bergvogelexkursion auf dem Pilatus Samstag, 12. Juni 2021, 09:15 - 15:30 Der Luzerner Hausberg entfaltet im Bergfrühling Mitte Juni seine volle Pracht. Neben einer grossen Vielfallt an Pflanzen, Säugetieren und Vögeln bietet sich eine spektakuläre Aussicht.
Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 12. Juni 2021, 09:00 - 12:00 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Riedwiesenpflege im Schlittenried Samstag, 12. Juni 2021, 09:00 - 12:00 Wer hilft uns anzupacken? Wir befreien artenreiche Riedwiesen von Adlerfarn, der in Randbereichen Überhand nimmt.
Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 12. Juni 2021, 09:00 - 12:00 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung.
Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 3 Samstag, 12. - Sonntag, 13. Juni 2021 Geheimnisvolle Waldschnepfen im Entlebuch
Abendspaziergang «Mausohr flieg!» Donnerstag, 10. Juni 2021, 20:15 - 22:00 Im Dachstock der Kapelle St. Ottilien übersommert ein lebendiger Trupp Grosser Mausohr-Weibchen. Im Juni bringen sie hier die Jungen zur Welt. In der geschützten Wochenstube profitieren die Kleinen von der gegenseitigen Wärme.
Flickwerk 10. Juni 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst.
«Handlettering by nature» Mittwoch, 09. Juni 2021, 14:00 - 17:00 Wir üben uns in «Handlettering», dem Zeichnen von Buchstaben. Die Schreibgeräte dafür basteln wir aus verschiedensten Naturmaterialien selber.