Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Exkursion Karst & Höhlen Samstag, 09. Oktober 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Exkursion Am Goldbach Freitag, 08. Oktober 2021, 16:15 - 19:45 Auch mit Goldreserven unbezahlbar ist sie, die ursprüngliche Natur am einsamen Goldbach, einem Vorratsgebiet erster Güte. Mit einem Kenner wandern Sie entlang des Bachs, auf den Spuren von Wertvollem wie Gold, Köhlerei und Natur. KlimaGespräche Online für junge Erwachsene (18-35 j.) Dienstag, 05. Oktober 2021, 19:00 - 21:00 Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben. EuroBirdwatch 2021 – Vogelzug im Entlebuch Sonntag, 03. Oktober 2021, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. EuroBirdwatch 2021 – Vogelzug auf dem Sonnenberg Samstag, 02. Oktober 2021, 07:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Hoffnung durch Handeln Samstag, 02. - Freitag, 08. Oktober 2021 Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 01. Oktober 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Essbare Wildpflanzen im Dreilindenpark Donnerstag, 30. September 2021, 17:00 - 19:00 Wie wir in der Zukunft unsere Nahrungsmittel produzieren Mittwoch, 29. September 2021, 19:00 - 20:30 Klimafarming und andere gelingende Beispiele - auch aus dem Wirkungskreis der Gemeinwohl-Ökonomie: Wir wollen herausschälen, inwiefern wir als Gesellschaft punkto Ernährungsbewusstsein auf dem Weg sind oder eben nicht. Moderation: Julia Meade Exkursion Hirschbrunft Mittwoch, 29. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 75 76 77 78 79 80 81 82 83 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Exkursion Karst & Höhlen Samstag, 09. Oktober 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Exkursion Am Goldbach Freitag, 08. Oktober 2021, 16:15 - 19:45 Auch mit Goldreserven unbezahlbar ist sie, die ursprüngliche Natur am einsamen Goldbach, einem Vorratsgebiet erster Güte. Mit einem Kenner wandern Sie entlang des Bachs, auf den Spuren von Wertvollem wie Gold, Köhlerei und Natur.
KlimaGespräche Online für junge Erwachsene (18-35 j.) Dienstag, 05. Oktober 2021, 19:00 - 21:00 Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben.
EuroBirdwatch 2021 – Vogelzug im Entlebuch Sonntag, 03. Oktober 2021, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
EuroBirdwatch 2021 – Vogelzug auf dem Sonnenberg Samstag, 02. Oktober 2021, 07:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 01. Oktober 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Wie wir in der Zukunft unsere Nahrungsmittel produzieren Mittwoch, 29. September 2021, 19:00 - 20:30 Klimafarming und andere gelingende Beispiele - auch aus dem Wirkungskreis der Gemeinwohl-Ökonomie: Wir wollen herausschälen, inwiefern wir als Gesellschaft punkto Ernährungsbewusstsein auf dem Weg sind oder eben nicht. Moderation: Julia Meade
Exkursion Hirschbrunft Mittwoch, 29. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.