Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Saatgut selbst vermehren Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Alles um eigenes Saatgut zu züchten, gewinnen und lagern. Saatgut ist Kulturgut! Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen von Kräutern, Wildgeranien, Gemüse und Wildpflanzen lassen das Herz jubeln. Ohne Saatgut geht gar nichts. Geschichte, Problematik, Relevanz. Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:30 - 21:00 Welche Probleme bringt die heutige Saatgutindustrie mit sich und warum sind der Erhalt und die Zucht von lokalem Saatgut von grosser Bedeutung? Ein Vortrag von Public Eye Zentralschweiz und Natur-Museum. Urobst mit Migrationshintergrund - „verwildertes“ und „gezähmtes“ Saatgut Mittwoch, 11. Mai 2022, 18:30 - 20:00 Eine Pflanzen-Erkundung im Kapuzinergarten Erstaunlich viele unserer „heimischen“ Obstgattungen haben „Migrationshintergrund“. Dem Frühling auf der Spur Mittwoch, 11. Mai 2022, 13:30 - 16:00 An diesem Familienanlass gehen wir gemeinsam auf Spurensuche des Frühlings und entdecken einzigartige Pflanzen und Tiere. Zukunft pflanzen - Lokales Saatgut erhöht die Ernährungssicherheit Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00 - 20:00 Am Beispiel von Nicaragua wird die Bedeutung von lokalem Saatgut für die Menschen vor Ort aufgezeigt. Ein Gespräch mit Fachpersonen aus Nicaragua und der Schweiz im Rahme der Saatgutausstellung von Public Eye Regionalgruppe Zentralschweiz. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 07. Mai 2022, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik FrühlingsWunderPflanzenTüte: Es grünt so grün – biblisches Grünzeug und seine Grünkraft. Ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. Landwirtschaft und Ökologie? Ein Beispiel Samstag, 07. Mai 2022, 13:00 - 16:00 Die Familie Hunkeler bewirtschaftet den Hof Ronmühle am Rand von Schötz. Speziell wichtig ist der Bauernfamilie, Artenvielfalt in die Produktionsfläche zu integrieren. Wildstaudenmarkt in Oberkirch Samstag, 07. Mai 2022, 09:00 - 12:00 Den Garten oder Balkon mit Wildstauden verschönern und damit etwas für die Insekten tun: Am Wildstaudenmarkt in Oberkirch findet man passende Pflanzen. Ein Garten für vielfältiges Leben Freitag, 06. Mai 2022, 19:30 - 21:30 So kann dein Garten ein Ort für eine lebendige und vielfältige Natur werden! Ursula Sonderegger zeigt uns verschiedene Elemente des Naturgartens. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 66 67 68 69 70 71 72 73 74 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Saatgut selbst vermehren Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Alles um eigenes Saatgut zu züchten, gewinnen und lagern. Saatgut ist Kulturgut!
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen von Kräutern, Wildgeranien, Gemüse und Wildpflanzen lassen das Herz jubeln.
Ohne Saatgut geht gar nichts. Geschichte, Problematik, Relevanz. Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:30 - 21:00 Welche Probleme bringt die heutige Saatgutindustrie mit sich und warum sind der Erhalt und die Zucht von lokalem Saatgut von grosser Bedeutung? Ein Vortrag von Public Eye Zentralschweiz und Natur-Museum.
Urobst mit Migrationshintergrund - „verwildertes“ und „gezähmtes“ Saatgut Mittwoch, 11. Mai 2022, 18:30 - 20:00 Eine Pflanzen-Erkundung im Kapuzinergarten Erstaunlich viele unserer „heimischen“ Obstgattungen haben „Migrationshintergrund“.
Dem Frühling auf der Spur Mittwoch, 11. Mai 2022, 13:30 - 16:00 An diesem Familienanlass gehen wir gemeinsam auf Spurensuche des Frühlings und entdecken einzigartige Pflanzen und Tiere.
Zukunft pflanzen - Lokales Saatgut erhöht die Ernährungssicherheit Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00 - 20:00 Am Beispiel von Nicaragua wird die Bedeutung von lokalem Saatgut für die Menschen vor Ort aufgezeigt. Ein Gespräch mit Fachpersonen aus Nicaragua und der Schweiz im Rahme der Saatgutausstellung von Public Eye Regionalgruppe Zentralschweiz.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 07. Mai 2022, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik FrühlingsWunderPflanzenTüte: Es grünt so grün – biblisches Grünzeug und seine Grünkraft. Ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Landwirtschaft und Ökologie? Ein Beispiel Samstag, 07. Mai 2022, 13:00 - 16:00 Die Familie Hunkeler bewirtschaftet den Hof Ronmühle am Rand von Schötz. Speziell wichtig ist der Bauernfamilie, Artenvielfalt in die Produktionsfläche zu integrieren.
Wildstaudenmarkt in Oberkirch Samstag, 07. Mai 2022, 09:00 - 12:00 Den Garten oder Balkon mit Wildstauden verschönern und damit etwas für die Insekten tun: Am Wildstaudenmarkt in Oberkirch findet man passende Pflanzen.
Ein Garten für vielfältiges Leben Freitag, 06. Mai 2022, 19:30 - 21:30 So kann dein Garten ein Ort für eine lebendige und vielfältige Natur werden! Ursula Sonderegger zeigt uns verschiedene Elemente des Naturgartens.