Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Fledermäuse – nächtliche Flugakrobaten Samstag, 21. Mai 2022, 19:00 - 22:00 Fledermäuse fliegen so elegant wie Vögel. Aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Wir besuchen die Kapelle St. Ottilien, wo ein grosser Trupp Grosser Mausohr-Weibchen übersommert. AUSGEBUCHT Wildbienen-Spaziergang Samstag, 21. Mai 2022, 14:00 - 16:00 Auf dem Spaziergang lassen wir uns von der erstaunlichen Vielfalt der Luzerner Wildbienen überraschen. Gefiederte Mitbewohner im Siedlungsraum Freitag, 20. Mai 2022, 19:00 - 20:30 Welches sind die häufigsten Vogelarten im Siedlungsraum und wie lassen Sie sich erkennen? An diesem Quartierspaziergang von der Hubelmatt bis zur Allmend können Sie das abendliche Vogelkonzert geniessen. Fotoshow "Insekten & Spinnen ganz nah" Freitag, 20. Mai 2022, 18:00 - 19:30 Es werden immer weniger und die Anzahl der verbleibenden Arten sinkt weiter. Höchste Zeit, dass wir ganz genau hinschauen. Vögel beobachten im Siedlungsraum Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:30 - 21:00 Wie viele Vogelarten kann man vor der eigenen Haustüre sehen? Felix Caduff dokumentiert in diesem Bildervortrag, wie gross die Vielfalt der Vogelarten auch im Siedlungsraum sein kann. Pflanzen-Tauschbörse Samstag, 14. Mai 2022, 13:30 - 16:00 An der Pflanzentauschbörse können selber mitgebrachte Pflanzen getauscht werden oder es können Pflanzen gegen eine kleine Spende erworben werden. Vor der Börse lädt Bruder Paul zu einem Streifzug durch den Klostergarten. Magerwiese pflegen Samstag, 14. Mai 2022, 10:00 - 12:00 Wer unterstützt uns bei der Bekämpfung von Berufkraut in der 2020 angelegten Magerwiese direkt oberhalb des Bahngleises am Rotsee? Das Einjährige Berufkraut droht die Wiese zu überwuchern. Die einzige wirkungsvolle Bekämpfungsmethode ist das Jäten. Repair Cafés Luzern - Neubad Samstag, 14. Mai 2022, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen von Kräutern, Wildgeranien, Gemüse und Wildpflanzen lassen das Herz jubeln. Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 15:30 Tageskurs mit dem charismatischen Fachmann Hansjörg von Känel. Darnach können alle mähen und dengeln! Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 65 66 67 68 69 70 71 72 73 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Fledermäuse – nächtliche Flugakrobaten Samstag, 21. Mai 2022, 19:00 - 22:00 Fledermäuse fliegen so elegant wie Vögel. Aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Wir besuchen die Kapelle St. Ottilien, wo ein grosser Trupp Grosser Mausohr-Weibchen übersommert.
AUSGEBUCHT Wildbienen-Spaziergang Samstag, 21. Mai 2022, 14:00 - 16:00 Auf dem Spaziergang lassen wir uns von der erstaunlichen Vielfalt der Luzerner Wildbienen überraschen.
Gefiederte Mitbewohner im Siedlungsraum Freitag, 20. Mai 2022, 19:00 - 20:30 Welches sind die häufigsten Vogelarten im Siedlungsraum und wie lassen Sie sich erkennen? An diesem Quartierspaziergang von der Hubelmatt bis zur Allmend können Sie das abendliche Vogelkonzert geniessen.
Fotoshow "Insekten & Spinnen ganz nah" Freitag, 20. Mai 2022, 18:00 - 19:30 Es werden immer weniger und die Anzahl der verbleibenden Arten sinkt weiter. Höchste Zeit, dass wir ganz genau hinschauen.
Vögel beobachten im Siedlungsraum Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:30 - 21:00 Wie viele Vogelarten kann man vor der eigenen Haustüre sehen? Felix Caduff dokumentiert in diesem Bildervortrag, wie gross die Vielfalt der Vogelarten auch im Siedlungsraum sein kann.
Pflanzen-Tauschbörse Samstag, 14. Mai 2022, 13:30 - 16:00 An der Pflanzentauschbörse können selber mitgebrachte Pflanzen getauscht werden oder es können Pflanzen gegen eine kleine Spende erworben werden. Vor der Börse lädt Bruder Paul zu einem Streifzug durch den Klostergarten.
Magerwiese pflegen Samstag, 14. Mai 2022, 10:00 - 12:00 Wer unterstützt uns bei der Bekämpfung von Berufkraut in der 2020 angelegten Magerwiese direkt oberhalb des Bahngleises am Rotsee? Das Einjährige Berufkraut droht die Wiese zu überwuchern. Die einzige wirkungsvolle Bekämpfungsmethode ist das Jäten.
Repair Cafés Luzern - Neubad Samstag, 14. Mai 2022, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 16:00 Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen von Kräutern, Wildgeranien, Gemüse und Wildpflanzen lassen das Herz jubeln.
Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 15:30 Tageskurs mit dem charismatischen Fachmann Hansjörg von Känel. Darnach können alle mähen und dengeln!