Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 17. September 2022, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken. Hirschbrunft Freitag, 16. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Naturfotografie Freitag, 16. - Samstag, 17. September 2022 Workshop mit Tipps zu Technik und Bildgestaltung der Naturfotografie. Die Naturschätze der Biosphäre sind es wert, sichtbar gemacht zu werden: Mit Experten suchen Sie am Ufer von Emme und Entle nach imposanten Landschaften. Führung bei der vbl: Tschüss Diesel, hallo Elektrobus! Donnerstag, 15. September 2022, 17:30 - 19:00 Dank elektrischen Oberleitungen werden im Kanton Luzern bereits heute rund 45 Prozent der Bus-Fahrgäste mit Strom befördert. Dieser Anteil soll in den nächsten Jahren dank Batterietrolleybussen und Elektrobussen deutlich gesteigert werden. E-Commerce: Probleme und Lösungen Mittwoch, 14. September 2022, 19:30 - 21:00 Elisabeth Schenk von Public Eye spricht in ihrem Vortrag über den Onlinehandel und wie dieser den Modekonsum weiter anheizt. Danach diskutieren wir auf dem Podium und mit euch über Lösungen. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 12. September 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen. Vollmond-Skizzieren Samstag, 10. September 2022, 18:00 - 22:00 Skizzier- und Aquarelltage/-nächte en «plein air». Atemberaubend und abwechslungsreich ist sie, die Naturlandschaft des Entlebuchs, welche Sie mit Augen und Händen erfassen, bei Tag oder bei Vollmond. Was zurückbleibt? Ihre eigene kleine «Galerie». Faszination Auenlandschaft Samstag, 10. September 2022, 13:00 - 16:30 Von Entlebuch bis zur Einmündung der Fontanne in die Kleine Emme liegt ein Auengebiet von nationaler Bedeutung. Peter Kull wird uns mit seiner grossen Fachkenntnis über die spezifischen Auflagen für dieses Gebiet bestens Auskunft geben können. Velobörse Pro Velo Luzern Samstag, 10. September 2022, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 10. September 2022 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden. Gesteine in der Stadt Luzern: Gewachsene und Verbaute Samstag, 10. September 2022, 09:30 - 11:30 Auf einem Spaziergang zu den Stationen Hofkirche, «unter der Egg» und Rathausplatz erwarten uns überraschende Geschichten zu den Gesteinen, die uns auf Schritt und Tritt begegnen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 56 57 58 59 60 61 62 63 64 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 17. September 2022, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken.
Hirschbrunft Freitag, 16. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Naturfotografie Freitag, 16. - Samstag, 17. September 2022 Workshop mit Tipps zu Technik und Bildgestaltung der Naturfotografie. Die Naturschätze der Biosphäre sind es wert, sichtbar gemacht zu werden: Mit Experten suchen Sie am Ufer von Emme und Entle nach imposanten Landschaften.
Führung bei der vbl: Tschüss Diesel, hallo Elektrobus! Donnerstag, 15. September 2022, 17:30 - 19:00 Dank elektrischen Oberleitungen werden im Kanton Luzern bereits heute rund 45 Prozent der Bus-Fahrgäste mit Strom befördert. Dieser Anteil soll in den nächsten Jahren dank Batterietrolleybussen und Elektrobussen deutlich gesteigert werden.
E-Commerce: Probleme und Lösungen Mittwoch, 14. September 2022, 19:30 - 21:00 Elisabeth Schenk von Public Eye spricht in ihrem Vortrag über den Onlinehandel und wie dieser den Modekonsum weiter anheizt. Danach diskutieren wir auf dem Podium und mit euch über Lösungen.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 12. September 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen.
Vollmond-Skizzieren Samstag, 10. September 2022, 18:00 - 22:00 Skizzier- und Aquarelltage/-nächte en «plein air». Atemberaubend und abwechslungsreich ist sie, die Naturlandschaft des Entlebuchs, welche Sie mit Augen und Händen erfassen, bei Tag oder bei Vollmond. Was zurückbleibt? Ihre eigene kleine «Galerie».
Faszination Auenlandschaft Samstag, 10. September 2022, 13:00 - 16:30 Von Entlebuch bis zur Einmündung der Fontanne in die Kleine Emme liegt ein Auengebiet von nationaler Bedeutung. Peter Kull wird uns mit seiner grossen Fachkenntnis über die spezifischen Auflagen für dieses Gebiet bestens Auskunft geben können.
Velobörse Pro Velo Luzern Samstag, 10. September 2022, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 10. September 2022 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden.
Gesteine in der Stadt Luzern: Gewachsene und Verbaute Samstag, 10. September 2022, 09:30 - 11:30 Auf einem Spaziergang zu den Stationen Hofkirche, «unter der Egg» und Rathausplatz erwarten uns überraschende Geschichten zu den Gesteinen, die uns auf Schritt und Tritt begegnen.