Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Naturnahe Pflege im Naturlehrgebiet Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 - 15:30 Um den Charakter und die Vielfalt des Naturlehrgebiets zu bewahren, sind Pflegeeingriffe unumgänglich. Durch die langjährige Pflege entstehen wahre Refugien für Tiere und Pflanzen oder bleiben dadurch erhalten! Energieeffizientes Heizen - Heizungsersatz in der Stadt Luzern Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18:00 - 20:00 Die Stadt Luzern hat ambitionierte Klimaziele. Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren an unserer Impulsveranstaltung «Heizungsersatz in der Stadt Luzern» vom 18. Oktober bei uns im Energiehaus Luzern. AUSGEBUCHT: Vom Waffenplatz zum Naturerlebnisgebiet Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17:00 - 18:30 Die Allmend hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Einst Schwemmebene, dann gemeinschaftlich genutztes Weidegebiet, später Waffen- und Schiessplatz, Sportgelände und Ort für Grossveranstaltungen. Und ebenso ist sie ein Hotspot der Biodiversität. Abendvortrag: Achtung Hochwasser! Was heisst dies für Tiere und Pflanzen in Fliessgewässern? Dienstag, 17. Oktober 2023, 19:30 - 20:30 Hochwasser sind charakteristisch für Fliessgewässer. Wir Menschen unternehmen grosse Anstrengungen, um uns vor den Wassermassen zu schützen. Was bedeuten aber Hochwasser für die Lebewesen in und an unseren Flüssen und Bächen? Ausnahmezustand oder ‘Courant normal’, also nichts Besonderes? Kurs Pilze sammeln & verarbeiten Samstag, 14. - Sonntag, 15. Oktober 2023 Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen. Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 13. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 08. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Ruswilerberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 15:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Ruswilerberg! Hier richtet der Naturschutzverein Ruswil einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug im Entlebuch Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Sonnenberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 31 32 33 34 35 36 37 38 39 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Naturnahe Pflege im Naturlehrgebiet Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 - 15:30 Um den Charakter und die Vielfalt des Naturlehrgebiets zu bewahren, sind Pflegeeingriffe unumgänglich. Durch die langjährige Pflege entstehen wahre Refugien für Tiere und Pflanzen oder bleiben dadurch erhalten!
Energieeffizientes Heizen - Heizungsersatz in der Stadt Luzern Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18:00 - 20:00 Die Stadt Luzern hat ambitionierte Klimaziele. Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren an unserer Impulsveranstaltung «Heizungsersatz in der Stadt Luzern» vom 18. Oktober bei uns im Energiehaus Luzern.
AUSGEBUCHT: Vom Waffenplatz zum Naturerlebnisgebiet Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17:00 - 18:30 Die Allmend hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Einst Schwemmebene, dann gemeinschaftlich genutztes Weidegebiet, später Waffen- und Schiessplatz, Sportgelände und Ort für Grossveranstaltungen. Und ebenso ist sie ein Hotspot der Biodiversität.
Abendvortrag: Achtung Hochwasser! Was heisst dies für Tiere und Pflanzen in Fliessgewässern? Dienstag, 17. Oktober 2023, 19:30 - 20:30 Hochwasser sind charakteristisch für Fliessgewässer. Wir Menschen unternehmen grosse Anstrengungen, um uns vor den Wassermassen zu schützen. Was bedeuten aber Hochwasser für die Lebewesen in und an unseren Flüssen und Bächen? Ausnahmezustand oder ‘Courant normal’, also nichts Besonderes?
Kurs Pilze sammeln & verarbeiten Samstag, 14. - Sonntag, 15. Oktober 2023 Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen.
Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 13. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 08. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Ruswilerberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 15:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Ruswilerberg! Hier richtet der Naturschutzverein Ruswil einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug im Entlebuch Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Sonnenberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.