Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Exkursion: Emmensprung
Samstag, 21. September 2024, 09:15 - 15:30 Add to my calendar
Veranstalter*in: Pro Natura Luzern
Exkursion / Führungen

Exkursion: Emmensprung

Von der Quelle bis zum Fluss.

Sprudelnde Quelle

Wandern Sie mit uns zur imposanten Quelle der Kleinen Emme und von dort entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis zum Fluss.

Erfahren Sie Interessantes über das Gebiet und die Ökologie dieser Lebensräume. Schlüpfen Sie auf der Suche nach kleinsten Wassertieren in die Rolle des Gewässerbiologen.

Leitung: Adrian Banz, Tourguide Biosphäre Entlebuch, Remo Wüthrich, Gewässerbiologe, Miriam Peretti, Pro Natura Luzern

Anmeldung: bis 19.09.2024 auf pronatura-lu.ch/emmensprung

Wanderung: Die Wanderung führt von der Talstation der Rothornbahn hoch zum Emmensprung und von dort teils abseits der Wege bis hinunter zum Picknickplatz am Fluss. Je nach Wasserstand wird der Fluss überquert. Nach dem Mittagessen wandern wir entlang der Kleinen Emme bis zur Talstation Rossweid. Reine Laufzeit ca. 2.5 h. Diese Exkursion ist auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. 

Treffpunkt: Talstation Rothornban, Sörenberg

Mittagessen: Wird organisiert. Wir kommen in den Genuss feinster, lokaler Produkte. Getränke bitte selbst mitbringen.

Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe (die nass werden dürfen)

Anreise

46.808475454328, 8.058922290802

Veranstalter*in

Pro Natura Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Pro Natura
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Klima-Anpassung Städte und Siedlungen

Der Klimawandel führt vermehrt zu Hitzetagen. In Siedlungen und Städten führt dies zu noch höheren Temperaturen als in der Umgebung, weil hier sehr viel Fläche versiegelt ist. Mit einer umsichtigen Planung kann die Hitze gemildert werden.

Weiterlesen

Wasser

Die Schweiz gilt als Wasserschloss von Europa. Das bedeutet auch eine grosse Verantwortung für die Sauberhaltung und nachhaltige Nutzung des Wassers.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Besichtigung Quellwasserwerk Sonnenberg

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 19:00

Wollten Sie schon immer mehr zum Thema Luzerner Trinkwasser erfahren? Woher stammt das Luzerner Trinkwasser überhaupt? Was ist das alte Brunnennetz und seit wann fliesst eigentlich Trinkwasser in die Stadt Luzern?

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden