Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Wildbienen auf dem Balkon fördern Montag, 03. Juni 2024, 18:00 - 19:30 Während diesem Kurs bepflanzen wir ein selbst mitgebrachtes Gefäss. Eine Naturoase muss nicht gross sein - auch kleine Balkone lassen sich mit einheimischen Wildpflanzen begrünen. Bald gehören Wildbienen und andere Insekten zu regelmässigen Besuchenden. Kinderanlass: Färben und Malen mit Pflanzenfarben Samstag, 01. Juni 2024, 10:00 - 13:00 Erfahre welche Pflanzen schon seit Urzeiten zum Färben genutzt wurden und welche spannenden Geschichten damit verknüpft sind. Streifzug durch die Insektenwelt vor der Haustür Dienstag, 28. Mai 2024, 17:00 - 18:30 Zoologisch-biologischer Abendspaziergang mit dem Entomologen und Käferspezialisten Roman Graf. Hummel-Bummel entlang der Museggmauer Montag, 27. Mai 2024, 12:00 - 13:00 Erleben Sie auf einem Spaziergang über den Mittag die Stadt Luzern aus Sicht der Wildbienen. Auf dem Hummel-Bummel werden wir von Wildbieneninsel zu Wildbieneninsel spazieren. Kidical Mass Besammlung ab: 12.30 Uhr, Abfahrt: 13.00 Uhr, Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und Familien. In gemütlichem Tempo und spassgeladen durch Luzern – zusammen mit der Polizei. Für ein kindergerechtes Verkehrssystem. Hike & Sketch im Meggerwald Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 - 16:00 Mit «Nature Sketcher» Ueli Bieri wandern wir von Meggen nach Udligenswil. Unterwegs zeigt er uns wie wir die Natur mit Stift und Pinsel darstellen können. Pflegeeinsatz auf der «Naturreich-Fläche» Dorfzentrum Horw Samstag, 25. Mai 2024, 13:00 - 16:30 Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 25. Mai 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Tag der guten Tat: Gemeinsam auf dem Feld arbeiten Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 12:00 Ein neues Zuhause für die Randebandi in Luzern. Hilf mit, die neuen Felder zu bestellen. Die eigenen Hände im Boden zu spüren und dabei etwas Gutes zu tun, gibt ein einmaliges Gefühl von Lebendigkeit. Vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 15:30 Mähen mit der Sense für alle, welche die Natur lieben und Insekten und Kleintiere schonen wollen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 17 18 19 20 21 22 23 24 25 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Wildbienen auf dem Balkon fördern Montag, 03. Juni 2024, 18:00 - 19:30 Während diesem Kurs bepflanzen wir ein selbst mitgebrachtes Gefäss. Eine Naturoase muss nicht gross sein - auch kleine Balkone lassen sich mit einheimischen Wildpflanzen begrünen. Bald gehören Wildbienen und andere Insekten zu regelmässigen Besuchenden.
Kinderanlass: Färben und Malen mit Pflanzenfarben Samstag, 01. Juni 2024, 10:00 - 13:00 Erfahre welche Pflanzen schon seit Urzeiten zum Färben genutzt wurden und welche spannenden Geschichten damit verknüpft sind.
Streifzug durch die Insektenwelt vor der Haustür Dienstag, 28. Mai 2024, 17:00 - 18:30 Zoologisch-biologischer Abendspaziergang mit dem Entomologen und Käferspezialisten Roman Graf.
Hummel-Bummel entlang der Museggmauer Montag, 27. Mai 2024, 12:00 - 13:00 Erleben Sie auf einem Spaziergang über den Mittag die Stadt Luzern aus Sicht der Wildbienen. Auf dem Hummel-Bummel werden wir von Wildbieneninsel zu Wildbieneninsel spazieren.
Kidical Mass Besammlung ab: 12.30 Uhr, Abfahrt: 13.00 Uhr, Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und Familien. In gemütlichem Tempo und spassgeladen durch Luzern – zusammen mit der Polizei. Für ein kindergerechtes Verkehrssystem.
Hike & Sketch im Meggerwald Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 - 16:00 Mit «Nature Sketcher» Ueli Bieri wandern wir von Meggen nach Udligenswil. Unterwegs zeigt er uns wie wir die Natur mit Stift und Pinsel darstellen können.
Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 25. Mai 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Tag der guten Tat: Gemeinsam auf dem Feld arbeiten Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 12:00 Ein neues Zuhause für die Randebandi in Luzern. Hilf mit, die neuen Felder zu bestellen. Die eigenen Hände im Boden zu spüren und dabei etwas Gutes zu tun, gibt ein einmaliges Gefühl von Lebendigkeit.
Vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 15:30 Mähen mit der Sense für alle, welche die Natur lieben und Insekten und Kleintiere schonen wollen.