Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Hirschkäfer-Exkursion Dienstag, 18. Juni 2024, 20:30 - 22:00 Der grösste einheimische Käfer erhielt seinen Namen aufgrund des «Hirschgeweihs». Dabei handelt es sich um stark vergrösserte Mundwerkzeuge, die jedoch nicht mehr zur Nahrungsaufnahme dienen. Hirschkäfer-Exkursion Dienstag, 18. Juni 2024, 20:30 Hirschkäfer-Prisch rund ums Rüteli bei Horw Abendvortrag: Gletscher vergehen, Seen entstehen - Hydrologischer Wandel in den Alpen Dienstag, 18. Juni 2024, 19:30 - 20:30 Der Klimawandel verursacht massive Veränderungen in unserer Umwelt. Das auffälligste Beispiel in der Schweiz sind die abschmelzenden Gletscher. Weniger bekannt ist, dass diese bereits heute mehrere hundert neue Bergseen hinterlassen haben. Infotag Wagemoos Sonntag, 16. Juni 2024, 09:00 - 13:00 Wieso ist das Gebiet des Meggerwaldes so artenreich? Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für das Waldgebiet zwischen Luzern und Küssnacht? Wo befinden sich die Schutzgebiete? Wer pflegt die artenreichen Riedwiesen? Geheimnisvolle Welt der Quellbewohner Samstag, 15. Juni 2024, 13:50 - 16:00 Bei einer Exkursion mit Verena Lubini die Besonderheiten des Lebensraumes natürlicher Quellen kennenlernen und ihre Bewohner unter die Lupe nehmen. Wildkräuterexkursion Friedental - Rotsee Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 - 13:00 Was sind die kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten von einheimischen Wildkräuter, Sträucher und Bäumen? Kompost, das Gold der Gärtner*innen Samstag, 15. Juni 2024, 09:15 - 12:15 Mit wenig Aufwand entsteht aus Garten- und Küchenabfällen wertvoller Dünger Der Impact deiner Reise Donnerstag, 13. Juni 2024, 19:00 - 19:30 Flug-shaming muss nicht sein. Ferien sind zum geniessen da und sollten nicht vom schlechten Gewissen begleitet sein. In diesem Onlineinput erhäls du Tipps für deinen nächsten Urlaub von unserer Nachhaltigkeitsbeauftragen eines 5* Hotels Selina Gwunderstunde: Sand Mittwoch, 12. Juni 2024, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Wilde Bienen Mittwoch, 12. Juni 2024, 14:00 - 16:00 Honigbienen sind allen für ihren leckeren Honig bekannt. Doch gibt es auch die weniger beachteten Wildbienen und gehören dennoch zu den wichtigsten Bestäubern. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 17 18 19 20 21 22 23 24 25 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Hirschkäfer-Exkursion Dienstag, 18. Juni 2024, 20:30 - 22:00 Der grösste einheimische Käfer erhielt seinen Namen aufgrund des «Hirschgeweihs». Dabei handelt es sich um stark vergrösserte Mundwerkzeuge, die jedoch nicht mehr zur Nahrungsaufnahme dienen.
Abendvortrag: Gletscher vergehen, Seen entstehen - Hydrologischer Wandel in den Alpen Dienstag, 18. Juni 2024, 19:30 - 20:30 Der Klimawandel verursacht massive Veränderungen in unserer Umwelt. Das auffälligste Beispiel in der Schweiz sind die abschmelzenden Gletscher. Weniger bekannt ist, dass diese bereits heute mehrere hundert neue Bergseen hinterlassen haben.
Infotag Wagemoos Sonntag, 16. Juni 2024, 09:00 - 13:00 Wieso ist das Gebiet des Meggerwaldes so artenreich? Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für das Waldgebiet zwischen Luzern und Küssnacht? Wo befinden sich die Schutzgebiete? Wer pflegt die artenreichen Riedwiesen?
Geheimnisvolle Welt der Quellbewohner Samstag, 15. Juni 2024, 13:50 - 16:00 Bei einer Exkursion mit Verena Lubini die Besonderheiten des Lebensraumes natürlicher Quellen kennenlernen und ihre Bewohner unter die Lupe nehmen.
Wildkräuterexkursion Friedental - Rotsee Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 - 13:00 Was sind die kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten von einheimischen Wildkräuter, Sträucher und Bäumen?
Kompost, das Gold der Gärtner*innen Samstag, 15. Juni 2024, 09:15 - 12:15 Mit wenig Aufwand entsteht aus Garten- und Küchenabfällen wertvoller Dünger
Der Impact deiner Reise Donnerstag, 13. Juni 2024, 19:00 - 19:30 Flug-shaming muss nicht sein. Ferien sind zum geniessen da und sollten nicht vom schlechten Gewissen begleitet sein. In diesem Onlineinput erhäls du Tipps für deinen nächsten Urlaub von unserer Nachhaltigkeitsbeauftragen eines 5* Hotels Selina
Gwunderstunde: Sand Mittwoch, 12. Juni 2024, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Wilde Bienen Mittwoch, 12. Juni 2024, 14:00 - 16:00 Honigbienen sind allen für ihren leckeren Honig bekannt. Doch gibt es auch die weniger beachteten Wildbienen und gehören dennoch zu den wichtigsten Bestäubern.