Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Natur, Mensch und Geschichten: Bochialki 24. Mai 2019, Veranstaltungszeiten: siehe Text Foto- und Video-Ausstellung von Marion Afriat und Desirée Germann Beikraut statt Unkraut im urbanen Siedlungsraum 23. Mai 2019, 18.30 bis 21 Uhr Es gibt keine Unkräuter nur Kräuter Auf Entdeckungsreise am Kindergeschichten-Bazar 22. Mai 2019, 14–17 Uhr Reise mit uns am Schweizer Vorlesetag durch die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen Pilzanbau im eigenen Garten 18. Mai 2019, Kurs 1: 8–11.30 Uhr / Kurs 2: 13.30–17 Uhr Speisepilze selber anzubauen, ist nicht schwer Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt 18. Mai 2019, 9.00 - 16.00 Uhr Den Garten farbenfroh und naturnah mit einheimischen Pflanzen aufpeppen? Vortrag: Wasserlebensraum Kleine Emme 14. Mai 2019, 20.00 Uhr Im Spannungsfeld von Schutz und Nutzung. Kinderführung: Mit den Wölfen heulen 12. Mai 2019, 11.00; 12.00; 14.00 und 15.00 Uhr Ab 6 Jahren, nur für Kinder, ohne Begleitperson. Naturstreifzug: Sesam, öffne dich! Bestimmungstag Botanik 11. Mai 2019, 10.00 bis 15.00 Uhr Bestimmen von Pflanzen mit dem neuen Schlüssel. Frösche, Kröten & Molche - ein abendlicher Streifzug in der Grueb Triengen 09. Mai 2019, 20.00 bis ca 21.30 Uhr Auf dieser abendlichen Exkursion besuchen wir das Pro Natura-Schutzgebiet «Grueb» in Triengen. Führung: Sammlung im Fokus - Flechten 07. Mai 2019, 18.00 Uhr Das neue Ausstellungsgefäss «Sammlung im Fokus» widmet sich aktuell den Flechten. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 45 46 47 48 49 50 51 52 53 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Natur, Mensch und Geschichten: Bochialki 24. Mai 2019, Veranstaltungszeiten: siehe Text Foto- und Video-Ausstellung von Marion Afriat und Desirée Germann
Beikraut statt Unkraut im urbanen Siedlungsraum 23. Mai 2019, 18.30 bis 21 Uhr Es gibt keine Unkräuter nur Kräuter
Auf Entdeckungsreise am Kindergeschichten-Bazar 22. Mai 2019, 14–17 Uhr Reise mit uns am Schweizer Vorlesetag durch die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen
Pilzanbau im eigenen Garten 18. Mai 2019, Kurs 1: 8–11.30 Uhr / Kurs 2: 13.30–17 Uhr Speisepilze selber anzubauen, ist nicht schwer
Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt 18. Mai 2019, 9.00 - 16.00 Uhr Den Garten farbenfroh und naturnah mit einheimischen Pflanzen aufpeppen?
Vortrag: Wasserlebensraum Kleine Emme 14. Mai 2019, 20.00 Uhr Im Spannungsfeld von Schutz und Nutzung.
Kinderführung: Mit den Wölfen heulen 12. Mai 2019, 11.00; 12.00; 14.00 und 15.00 Uhr Ab 6 Jahren, nur für Kinder, ohne Begleitperson.
Naturstreifzug: Sesam, öffne dich! Bestimmungstag Botanik 11. Mai 2019, 10.00 bis 15.00 Uhr Bestimmen von Pflanzen mit dem neuen Schlüssel.
Frösche, Kröten & Molche - ein abendlicher Streifzug in der Grueb Triengen 09. Mai 2019, 20.00 bis ca 21.30 Uhr Auf dieser abendlichen Exkursion besuchen wir das Pro Natura-Schutzgebiet «Grueb» in Triengen.
Führung: Sammlung im Fokus - Flechten 07. Mai 2019, 18.00 Uhr Das neue Ausstellungsgefäss «Sammlung im Fokus» widmet sich aktuell den Flechten.