Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Vortrag: Wasserlebensraum Kleine Emme
14. Mai 2019, 20.00 Uhr
Veranstalter*in: Natur-Museum Luzern
Vortrag / Referat

Vortrag: Wasserlebensraum Kleine Emme

Die Kleine Emme ist ein Lebensraum für eine Vielfalt von Tieren und Pflanzen und vor allem im Oberlauf noch ein weitgehend naturnahes Flusssystem. Für einen nachhaltigen Schutz des Wasserschatzes besteht jedoch durchaus Handlungsbedarf, wie diverse Untersuchungen belegen. Das extreme Hochwasser vom August 2005 bewirkte massive Hochwasserschutzbauten und die Neukonstruktion von Wehren bei den Wasserkraftwerken in Wolhusen und Malters. Im stark verbauten Unterlauf der Kleinen Emme wird ein Hochwasserschutzprojekt von 165 Mio. Franken ausgeführt. Der Vortrag zeigt die Vielfältigkeit des Lebensraumes Kleine Emme auf. Es wird dessen Beeinträchtigung durch Nutzungsansprüche dargestellt und begründet, warum konkrete Massnahmen unter dem Gesichtspunkt einer Flussgebietsplanung zur Sicherstellung der ökologischen Funktion des Flusses, seines Abflussregimes und genügender Restwassermengen notwendig sind. Mit Pius Stadelmann

Natur-Museum Luzern

Anreise

47.051662, 8.3010435

Veranstalter*in

Natur-Museum Luzern

Website

Mail

041 228 54 11

Logo Museum Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden