Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Entdecke den Genuss der Wildkräuterküche - Kochkurs Donnerstag, 09. September 2021, 17:30 - 21:30 Die Brennnessel - eine wahre Königin Montag, 06. September 2021, 18:00 - 20:00 Oft verkannt und verhasst besuchen wir die Brennnessel in Garten, Feld und Wald. Wir widmen uns ihren sagenhaften Qualitäten. Sie ist eine wertvolle Nahrungs-, Heil- & Textilpflanze. Dreschtag Sonntag, 05. September 2021, 13:30 - 16:00 Wir sammeln, ernten und dreschen Saatgut von bewährten, robusten und örtlich angepassten Pflanzen. Im Kurs behandeln wir die Grundlagen der Saatgutgewinnung von Gemüsepflanzen, Blumen und Kräutern für den Hausgebrauch. Genussreise im Obst & Gemüsegarten Sonntag, 05. September 2021, 10:30 - 14:00 Lass dich verführen auf einer Reise durch den Permakulturhof, mit musikalischer Begleitung und anschliessendem Apéro aus Wildkräuter und Produkte vom Hof. Luftkönig Steinadler Sonntag, 05. September 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier. Mit Männern tiefenökologisch unterwegs Sonntag, 05. September 2021, 05:45 - 10:00 Männer wandern gemeinsam, begrüssen die Sonne, den Morgen und setzen sich auf der Erde zu einem selbst mitgebrachten Brunch zusammen. Sagenhafter Rundgang in Entlebuch Freitag, 03. September 2021, 18:35 - 22:00 Mystisches oder Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren schon ab und zu erlebt. Von einigen dieser Episoden längst vergangener Zeiten erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang, erzählt in Entlebucher Dialekt. Exkursion Aktiv für die Natur Mittwoch, 01. September 2021, 14:00 - 17:00 Die UNESCO Biosphäre Entlebuch will Moore, als Kernzonen des Entlebuchs, erhalten und fördern. Im idyllischen Klein-Entlental packen Sie mit an, befreien ein ausgetrocknetes Moor von Wassersaugern und verhelfen ihm dadurch zu neuem Lebenselixier. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 30. August 2021, 17:00 - 18:30 Pilzkontrolleur*innen kontrollieren die mitgebrachten Pilze und geben vielseitige Auskünfte. Wer flattert nachts um die Ecken? Freitag, 27. August 2021, 19:45 - 22:00 Fledermäuse, die nächtlichen Flugakrobatinnen sind vielen Menschen unbekannt. Die Vielfalt der Arten, die nachts in der Stadt Luzern jagen, wird kaum wahrgenommen. Auf einem nächtlichen Spaziergang entdecken wir die heimlichen Stadtbewohnerinnen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 24 25 26 27 28 29 30 31 32 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Die Brennnessel - eine wahre Königin Montag, 06. September 2021, 18:00 - 20:00 Oft verkannt und verhasst besuchen wir die Brennnessel in Garten, Feld und Wald. Wir widmen uns ihren sagenhaften Qualitäten. Sie ist eine wertvolle Nahrungs-, Heil- & Textilpflanze.
Dreschtag Sonntag, 05. September 2021, 13:30 - 16:00 Wir sammeln, ernten und dreschen Saatgut von bewährten, robusten und örtlich angepassten Pflanzen. Im Kurs behandeln wir die Grundlagen der Saatgutgewinnung von Gemüsepflanzen, Blumen und Kräutern für den Hausgebrauch.
Genussreise im Obst & Gemüsegarten Sonntag, 05. September 2021, 10:30 - 14:00 Lass dich verführen auf einer Reise durch den Permakulturhof, mit musikalischer Begleitung und anschliessendem Apéro aus Wildkräuter und Produkte vom Hof.
Luftkönig Steinadler Sonntag, 05. September 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier.
Mit Männern tiefenökologisch unterwegs Sonntag, 05. September 2021, 05:45 - 10:00 Männer wandern gemeinsam, begrüssen die Sonne, den Morgen und setzen sich auf der Erde zu einem selbst mitgebrachten Brunch zusammen.
Sagenhafter Rundgang in Entlebuch Freitag, 03. September 2021, 18:35 - 22:00 Mystisches oder Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren schon ab und zu erlebt. Von einigen dieser Episoden längst vergangener Zeiten erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang, erzählt in Entlebucher Dialekt.
Exkursion Aktiv für die Natur Mittwoch, 01. September 2021, 14:00 - 17:00 Die UNESCO Biosphäre Entlebuch will Moore, als Kernzonen des Entlebuchs, erhalten und fördern. Im idyllischen Klein-Entlental packen Sie mit an, befreien ein ausgetrocknetes Moor von Wassersaugern und verhelfen ihm dadurch zu neuem Lebenselixier.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 30. August 2021, 17:00 - 18:30 Pilzkontrolleur*innen kontrollieren die mitgebrachten Pilze und geben vielseitige Auskünfte.
Wer flattert nachts um die Ecken? Freitag, 27. August 2021, 19:45 - 22:00 Fledermäuse, die nächtlichen Flugakrobatinnen sind vielen Menschen unbekannt. Die Vielfalt der Arten, die nachts in der Stadt Luzern jagen, wird kaum wahrgenommen. Auf einem nächtlichen Spaziergang entdecken wir die heimlichen Stadtbewohnerinnen.