Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Exkursion Hirschbrunft Donnerstag, 23. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Essbare Wildpflanzen vom Sentitreff zum Kulturhof Hinter-Musegg Montag, 20. September 2021, 18:00 - 20:00 Kraftort und Wildkräuterwanderung Sonntag, 19. September 2021, 10:00 - 17:00 Tag der offenen Hoftüren Sonntag, 19. September 2021 Der Tag der offenen Hoftüren gibt dem Besucher einen Einblick in die Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft. Fragen wie: «Wie werden die Tiere gehalten», «Woher nehmen die Lebensmittel ihren Ursprung» werden erklärt und den Besuchern vermittelt. Gmüeschorb - ein Modell der Vertragslandwirtschaft Samstag, 18. September 2021, 13:30 - 17:00 Tierhaltung und Pflanzenbau im Gleichgewicht Und es braucht mehr davon… Klein, aber oho – Der Bachflohkrebs Dienstag, 14. September 2021, 18:30 - 19:30 Stimmt etwas mit der Wasserqualität eines Gewässers nicht, fehlt auch der Bachflohkrebs. Dies ist ein Grund dafür, dass er von Pro Natura als Tier des Jahres bestimmt wurde. Erfahren Sie mehr über das spannende Leben dieses Winzlings. Essbare Wildpflanzen vom Neubad bis Eichwäldli Dienstag, 14. September 2021, 09:00 - 11:00 Wildfrüchte - Erntezeit Montag, 13. September 2021, 18:00 - 20:00 Pflanzen bestimmen und auf dem Feuer kochen Sonntag, 12. September 2021, 09:30 - 16:30 Wildkräuter als Lebens und Heilmittel kennenlernen. Die Natur bietet uns alles, was wir für unser Wohlbefinden brauchen. Es ist an der Zeit, sich daran zu erinnern und die Pflanzen direkt vor der Haustür, dem Wald, der Wiese zu nutzen. Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 10. September 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 23 24 25 26 27 28 29 30 31 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Exkursion Hirschbrunft Donnerstag, 23. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Essbare Wildpflanzen vom Sentitreff zum Kulturhof Hinter-Musegg Montag, 20. September 2021, 18:00 - 20:00
Tag der offenen Hoftüren Sonntag, 19. September 2021 Der Tag der offenen Hoftüren gibt dem Besucher einen Einblick in die Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft. Fragen wie: «Wie werden die Tiere gehalten», «Woher nehmen die Lebensmittel ihren Ursprung» werden erklärt und den Besuchern vermittelt.
Gmüeschorb - ein Modell der Vertragslandwirtschaft Samstag, 18. September 2021, 13:30 - 17:00 Tierhaltung und Pflanzenbau im Gleichgewicht Und es braucht mehr davon…
Klein, aber oho – Der Bachflohkrebs Dienstag, 14. September 2021, 18:30 - 19:30 Stimmt etwas mit der Wasserqualität eines Gewässers nicht, fehlt auch der Bachflohkrebs. Dies ist ein Grund dafür, dass er von Pro Natura als Tier des Jahres bestimmt wurde. Erfahren Sie mehr über das spannende Leben dieses Winzlings.
Pflanzen bestimmen und auf dem Feuer kochen Sonntag, 12. September 2021, 09:30 - 16:30 Wildkräuter als Lebens und Heilmittel kennenlernen. Die Natur bietet uns alles, was wir für unser Wohlbefinden brauchen. Es ist an der Zeit, sich daran zu erinnern und die Pflanzen direkt vor der Haustür, dem Wald, der Wiese zu nutzen.
Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 10. September 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.