Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Hoffnung durch Handeln Samstag, 02. - Freitag, 08. Oktober 2021 Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 01. Oktober 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Essbare Wildpflanzen im Dreilindenpark Donnerstag, 30. September 2021, 17:00 - 19:00 Exkursion Hirschbrunft Mittwoch, 29. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Führung durch den Kapuzinergarten zum Thema der „SchöpfungsZeit“ Mittwoch, 29. September 2021, 14:00 - 16:00 Br. Paul Mathis lädt dazu ein, über das Wasser als Quelle des Lebens nachzudenken. Wir erkunden, wo die Lebensströme in Bäumen und im Boden des Klostergartens fliessen und wo sie infolge des Klimawandels und der Wetterextreme versiegen. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 25. September 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik HERBSTFARBEN Zuhaus in der Villa Kunterbunt – Blätterdächer und ihre Verfärbungen ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. Buttisholzer Klimatag Samstag, 25. September 2021, 10:00 - 16:00 Am Klimatag in Buttisholz laufen spannende Anlässe für alle - zum Mitmachen und Nachdenken. Energie, Biodiversität, Mobilität, Kleidertausch und weitere Themen bieten Anregungen. Mosten mit stadteigenen Äpfeln Samstag, 25. September 2021, 09:00 - 12:30 Herbstzeit ist Apfelzeit. Was gibt es Besseres als einen frisch gepressten Apfelsaft? In der Stadt Luzern gibt es für die Bevölkerung öffentlich zugängliche Obstbäume, an welchen sich Gross und Klein bedienen können. Exkursion Hirschbrunft Freitag, 24. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. AUSGEBUCHT: "Freie Bahn für Igel & Co." in der Stadt Luzern Donnerstag, 23. September 2021, 18:30 - 20:00 Auf dem Abendspaziergang können wir erleben, wo Igel und weitere Wildtiere durch das Brambergquartier streifen, wo sie gute Lebensräume finden, welche Durchschlüpfe sie nutzen und wo Mauern und Zäune Igelwege behindern. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 22 23 24 25 26 27 28 29 30 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 01. Oktober 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Exkursion Hirschbrunft Mittwoch, 29. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Führung durch den Kapuzinergarten zum Thema der „SchöpfungsZeit“ Mittwoch, 29. September 2021, 14:00 - 16:00 Br. Paul Mathis lädt dazu ein, über das Wasser als Quelle des Lebens nachzudenken. Wir erkunden, wo die Lebensströme in Bäumen und im Boden des Klostergartens fliessen und wo sie infolge des Klimawandels und der Wetterextreme versiegen.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 25. September 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik HERBSTFARBEN Zuhaus in der Villa Kunterbunt – Blätterdächer und ihre Verfärbungen ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Buttisholzer Klimatag Samstag, 25. September 2021, 10:00 - 16:00 Am Klimatag in Buttisholz laufen spannende Anlässe für alle - zum Mitmachen und Nachdenken. Energie, Biodiversität, Mobilität, Kleidertausch und weitere Themen bieten Anregungen.
Mosten mit stadteigenen Äpfeln Samstag, 25. September 2021, 09:00 - 12:30 Herbstzeit ist Apfelzeit. Was gibt es Besseres als einen frisch gepressten Apfelsaft? In der Stadt Luzern gibt es für die Bevölkerung öffentlich zugängliche Obstbäume, an welchen sich Gross und Klein bedienen können.
Exkursion Hirschbrunft Freitag, 24. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
AUSGEBUCHT: "Freie Bahn für Igel & Co." in der Stadt Luzern Donnerstag, 23. September 2021, 18:30 - 20:00 Auf dem Abendspaziergang können wir erleben, wo Igel und weitere Wildtiere durch das Brambergquartier streifen, wo sie gute Lebensräume finden, welche Durchschlüpfe sie nutzen und wo Mauern und Zäune Igelwege behindern.