Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Führung durch den Kapuzinergarten zum Thema der „SchöpfungsZeit“
Mittwoch, 29. September 2021, 14:00 - 16:00 Add to my calendar
Ort: Wesemlinstrasse 42, 6006 Luzern
Veranstalter*in: Kapuzinergarten Luzern
Workshop

Führung durch den Kapuzinergarten zum Thema der „SchöpfungsZeit“

Br. Paul Mathis lädt dazu ein, über das Wasser als Quelle des Lebens nachzudenken. Wir erkunden, wo die Lebensströme in Bäumen und im Boden des Klostergartens fliessen und wo sie infolge des Klimawandels und der Wetterextreme versiegen.

durch Starkregen überschwemmt

Treffpunkt
vor der Klosterkirche

Die SchöpfungsZeit ist eine ökumenische Kampagne im Zeitraum zwischen dem 1. September und dem 4. Oktober.
Der 1. September gilt in den orthodoxen Kirchen als der Tag der Schöpfung.

Der 4. Oktober ist der Gedenktag des Hl. Franz von Assisi, der von vielen Christen auch als „Umwelt-Heiliger“ verehrt wird.

Die SchöpfungsZeit möchte unser Bewusstsein wachrufen, dass wir selber Teil der Schöpfung sind und ihr gegenüber Verantwortung tragen.
„Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen“ (Joh 7,38) lautet das Motto der diesjährigen SchöpfungsZeit.

Br. Paul Mathis lädt dazu ein, über das Wasser als Quelle des Lebens nachzudenken, es aber auch in seiner Bedrohlichkeit wahrzunehmen.
Wir erkunden, wo die Lebensströme in Bäumen und im Boden des Klostergartens fliessen und wo sie infolge des Klimawandels und der Wetterextreme versiegen.

Anschliessend Gelegenheit zum Austausch mit verschiedenen Sirups und Gebäcken.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung im Freien statt.
Es wird kein Covid-Zertifikat benötigt.


Kontakt / Anmeldung
Br. Paul Mathis
paul.mathis@kapuziner.org

Anreise

47.061598, 8.313342

Veranstalter*in

Br. Paul Mathis

Webseite

paul.mathis@kapuziner.org

Veranstaltungsort

Kapuzinerkloster
Wesemlinstrasse 42
6006 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Kapuzinergarten
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden