Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Stadt hören (Ausgebucht) 27. April 2016, 18 bis 19.30 Uhr Stadtrundgang für die Ohren am Tag gegen Lärm. Reusszopf-Rundgang 27. April 2016, 18-19.30Uhr Erfahren Sie genaueres zu den Bauarbeiten am Reusszopf. Referat invasive Neophyten - Problematik und Möglichkeiten 26. April 2016, 18.30 bis ca. 20.30 Uhr Neophyten gelten als Gefahr für unsere Natur. Das Referat gibt einen Einblick und zeigt Lösungen. Podium: Hochwasser 26. April 2016, 18:00 - 19:30 Podiumsgespräch mit Fachleuten aus den Bereichen Wasserbau und Naturgefahrenmanagement. Vogel-Exkursion: Büsisee und Chatzenseen 24. April 2016, 08.00 – 16.00 Uhr Vogel-Exkursion Hege und Pflege unserer Waldameisen im Hochwald 23. April 2016, 8:30 - 16:00 Ein Hegetag für Nichtjäger und Jägerinnen zum Selber anpacken. Frühlingskochen aus der Natur 23. April 2016, 14 bis 17 Uhr Mit Edith Meier Wildkräuter sammeln und verarbeiten ist im Frühling besonders vielseitig. Besuch in der Eawag Kastanienbaum 21. April 2016, 17.30 bis 19.30 Uhr Wasser ist und bleibt eine unverzichtbare Ressource und wird an der Eawag ausführlich erforscht. Kräuterspirale bauen und bepflanzen 16. April 2016, 9 bis 13 Uhr Unter fachkundiger Anleitung von Toni Bölsterli wird eine Kräuterspirale erstellt und bepflanzt. Reusszopf 16. April 2016, 17.30 bis 19 Uhr Ein kleines Naturparadies in Entstehung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 182 183 184 185 186 187 188 189 190 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Stadt hören (Ausgebucht) 27. April 2016, 18 bis 19.30 Uhr Stadtrundgang für die Ohren am Tag gegen Lärm.
Reusszopf-Rundgang 27. April 2016, 18-19.30Uhr Erfahren Sie genaueres zu den Bauarbeiten am Reusszopf.
Referat invasive Neophyten - Problematik und Möglichkeiten 26. April 2016, 18.30 bis ca. 20.30 Uhr Neophyten gelten als Gefahr für unsere Natur. Das Referat gibt einen Einblick und zeigt Lösungen.
Podium: Hochwasser 26. April 2016, 18:00 - 19:30 Podiumsgespräch mit Fachleuten aus den Bereichen Wasserbau und Naturgefahrenmanagement.
Hege und Pflege unserer Waldameisen im Hochwald 23. April 2016, 8:30 - 16:00 Ein Hegetag für Nichtjäger und Jägerinnen zum Selber anpacken.
Frühlingskochen aus der Natur 23. April 2016, 14 bis 17 Uhr Mit Edith Meier Wildkräuter sammeln und verarbeiten ist im Frühling besonders vielseitig.
Besuch in der Eawag Kastanienbaum 21. April 2016, 17.30 bis 19.30 Uhr Wasser ist und bleibt eine unverzichtbare Ressource und wird an der Eawag ausführlich erforscht.
Kräuterspirale bauen und bepflanzen 16. April 2016, 9 bis 13 Uhr Unter fachkundiger Anleitung von Toni Bölsterli wird eine Kräuterspirale erstellt und bepflanzt.