Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Einblicke in die Arbeit eines Stadt-Imkers 29. April 2017, 13.30-15.30 Uhr Blicken Sie einem Imker bei der Arbeit über die Schulter Von der Güseldeponie zum Landschaftspark 12. April 2017, 18-19 Uhr eine ehemalige Güseldeponie wird zum Landschaftspark Kurzkurs Gartenvögel in Hildisrieden 10. April 2017, 19 bis 21 Uhr und 9 bis 11 Uhr Wer zwitschert und trillert in Ihrem Garten? Lernen Sie in einem Kurzkurs einige Gartenvögel kennen. Einweihungsfest "Am renaturierten Aabach" 08. April 2017, 10.00 - 16.00 Uhr Einweihungsfest "Am renaturierten Aabach" Aabach: Ein kleines Naturjuwel wird eingeweiht 08. April 2017, 10.00 bis 16 Uhr Einweihungsfestival des Aabaches. Nachhaltig von der Bohne bis zum Kaffee 08. April 2017, zwei Kurse: 10-12 Uhr oder 14-16 Uhr Nachhaltig produzierter Kaffee selber rösten und anschliessend geniessen. Ausstellung "Kirschlorbeer" in Horw Mittwoch, 05. April 2017 Ausstellung "Kirschlorbeer" an diversen Standorten in der Gemeinde Horw Wildkräuterspaziergang 02. April 2017, 15-17 Uhr Kosten Sie essbare Wildkräuter auf einem Spaziergang durch Feld, Wiesen und Wald. Trockensteinmauer bauen: Kurs ausgebucht 01. April 2017, zwei Kurse: 9-12 Uhr oder 13.30-16.30 Uhr Erlernen Sie das alte Handwerk mit Natursteinen. Wildsträucher-Aktion in Willisau 30. März 2017, 8 bis 17.30 Uhr Kostenlose Beratung und Verkauf von einheimischen Wildsträuchern. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 170 171 172 173 174 175 176 177 178 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Einblicke in die Arbeit eines Stadt-Imkers 29. April 2017, 13.30-15.30 Uhr Blicken Sie einem Imker bei der Arbeit über die Schulter
Von der Güseldeponie zum Landschaftspark 12. April 2017, 18-19 Uhr eine ehemalige Güseldeponie wird zum Landschaftspark
Kurzkurs Gartenvögel in Hildisrieden 10. April 2017, 19 bis 21 Uhr und 9 bis 11 Uhr Wer zwitschert und trillert in Ihrem Garten? Lernen Sie in einem Kurzkurs einige Gartenvögel kennen.
Einweihungsfest "Am renaturierten Aabach" 08. April 2017, 10.00 - 16.00 Uhr Einweihungsfest "Am renaturierten Aabach"
Aabach: Ein kleines Naturjuwel wird eingeweiht 08. April 2017, 10.00 bis 16 Uhr Einweihungsfestival des Aabaches.
Nachhaltig von der Bohne bis zum Kaffee 08. April 2017, zwei Kurse: 10-12 Uhr oder 14-16 Uhr Nachhaltig produzierter Kaffee selber rösten und anschliessend geniessen.
Ausstellung "Kirschlorbeer" in Horw Mittwoch, 05. April 2017 Ausstellung "Kirschlorbeer" an diversen Standorten in der Gemeinde Horw
Wildkräuterspaziergang 02. April 2017, 15-17 Uhr Kosten Sie essbare Wildkräuter auf einem Spaziergang durch Feld, Wiesen und Wald.
Trockensteinmauer bauen: Kurs ausgebucht 01. April 2017, zwei Kurse: 9-12 Uhr oder 13.30-16.30 Uhr Erlernen Sie das alte Handwerk mit Natursteinen.
Wildsträucher-Aktion in Willisau 30. März 2017, 8 bis 17.30 Uhr Kostenlose Beratung und Verkauf von einheimischen Wildsträuchern.