Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 20. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen Tee trinken statt abwarten Sonntag, 18. Mai 2025, 16:00 - 17:30 Führung über Teekräuter im Heilpflanzengarten des Kapuzinerklosters Fotografieren in der Natur - erste Schritte Sonntag, 18. Mai 2025, 10:15 - 16:00 Das Fotografieren in der Natur wird immer beliebter, aber gerade die Tier- und Landschaftsfotografie kann anspruchsvoll sein. Dieser Kurs ermöglicht den Einstieg in diese Bereiche. Wildkräuterkochkurs Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 - 15:00 Auf einem Spaziergang sammeln wir Wildkräuter die zusammen mit Gemüse vom Feld der Randebandi (Solidarische Landwirtschaft) die Grundlage für das Mittagessen bilden. Gemeinsam kochen wir über dem Feuer ein leckeres 4-gängiges, veganes Menu. Pflegeeinsatz Bannwald Samstag, 17. Mai 2025, 09:00 - 11:30 Auf einer Lichtung im Bannwald wurden neue Weiher und Feuchtwiesen geschaffen. Damit die Flächen offen bleiben, braucht es regelmässige Pflege. Wir helfen mit und bekämpfen aufkommende Brombeer-Stauden. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 17. Mai 2025, 09:00 - 16:00 Handwerkkunst vom Feinsten, und dazwischen eine riesige Vielfalt an Jungpflanzen von Kräutern, Wildpflanzen, Sträuchern, Gemüse oder Wildgeranien. Biodiversität pur! Da geht dem Gärtner das Herz auf und der Köchin läuft das Wasser im Mund zusammen… Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren. Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der Pflanzenbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Im Fokus steht die Balkonbepflanzung mit einheimischen Wildpflanzen. 5. Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der 5. Pflanzenbörse vom 10.05.25 können Pflanzen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Wie immer liegt der Schwerpunkt bei den einheimischen Wildpflanzen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 20. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen
Tee trinken statt abwarten Sonntag, 18. Mai 2025, 16:00 - 17:30 Führung über Teekräuter im Heilpflanzengarten des Kapuzinerklosters
Fotografieren in der Natur - erste Schritte Sonntag, 18. Mai 2025, 10:15 - 16:00 Das Fotografieren in der Natur wird immer beliebter, aber gerade die Tier- und Landschaftsfotografie kann anspruchsvoll sein. Dieser Kurs ermöglicht den Einstieg in diese Bereiche.
Wildkräuterkochkurs Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 - 15:00 Auf einem Spaziergang sammeln wir Wildkräuter die zusammen mit Gemüse vom Feld der Randebandi (Solidarische Landwirtschaft) die Grundlage für das Mittagessen bilden. Gemeinsam kochen wir über dem Feuer ein leckeres 4-gängiges, veganes Menu.
Pflegeeinsatz Bannwald Samstag, 17. Mai 2025, 09:00 - 11:30 Auf einer Lichtung im Bannwald wurden neue Weiher und Feuchtwiesen geschaffen. Damit die Flächen offen bleiben, braucht es regelmässige Pflege. Wir helfen mit und bekämpfen aufkommende Brombeer-Stauden.
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 17. Mai 2025, 09:00 - 16:00 Handwerkkunst vom Feinsten, und dazwischen eine riesige Vielfalt an Jungpflanzen von Kräutern, Wildpflanzen, Sträuchern, Gemüse oder Wildgeranien. Biodiversität pur! Da geht dem Gärtner das Herz auf und der Köchin läuft das Wasser im Mund zusammen…
Gwunderstunde: Grün Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
Abendspaziergang im Kapuzinergarten Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 - 20:00 das Alltagstempo entschleunigen, achtsam im Kapuzinergarten umhergehen, die kleinen Naturwunder entdecken, unbekannte Geräusche lauschen, verschiedene Gerüche wahrnehmen, Hinter-und Tiefgründiges in der Natur erahnen
Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der Pflanzenbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Im Fokus steht die Balkonbepflanzung mit einheimischen Wildpflanzen.
5. Pflanzenbörse im Klostergarten Wesemlin Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 - 16:00 An der 5. Pflanzenbörse vom 10.05.25 können Pflanzen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Wie immer liegt der Schwerpunkt bei den einheimischen Wildpflanzen.