Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Tage der Artenvielfalt Sonntag, 15. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Tage der Artenvielfalt Lozärner Foodsave Bankett 2025 Samstag, 14. Juni 2025, 11:00 - 15:00 Foodsave-Bankett Luzern – Ein Fest gegen Foodwaste Am Samstag, 14. Juni 2025, von 11–15 Uhr auf dem Kapellplatz Luzern: Geniesse ein köstliches Festmahl aus geretteten Lebensmitteln, zubereitet von Spitzenköch:innen. Musik, Spiele, Infostände und Überraschungen wie Clownin Ottilia erwarten dich. Komm vorbei, iss mit, zahl was es dir wert ist – für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung! Kurs Wildkräuterküche Samstag, 14. Juni 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte. Riedwiesenpflege Schlittenried Samstag, 14. Juni 2025, 09:30 - 12:00 Im Schutzgebiet Schlittenried breitet sich der Adlerfarn mehr und mehr aus. Wir reissen die austreibenden Pflanzen aus und schaffen so Platz für selten gewordene Orchideen und andere Moorpflanzen. Tage der Artenvielfalt – Biodiversität in Horw Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 16:00 Es lockt ein vielfältiges Exkursionsprogramm am Samstagabend und am Sonntag. Im Zentrum von Horw finden sich Informations- und Verpflegungsstände, eine Ausstellung und eine Jungforschenden-Werkstatt für Kinder. Die Umweltberatung ist am Samstag mit einem Stand vor Ort. Tage der Artenvielfalt Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Tage der Artenvielfalt Tage der Artenvielfalt in Horw Samstag, 14. - Sonntag, 15. Juni 2025 Die Tage der Artenvielfalt finden dieses Jahr in Horw statt. Ein Biodiversitätsmarkt sowie spannende Exkursionen stehen auf dem Programm. Saatgutgewinnung, Tipps und Tricks Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 11:30 Es macht Spass, Saatgut selbst zu ernten Exkursion König der Lüfte | 14.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025, 08:15 - 15:00 Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch gleitet der König der Lüfte über die weiten Landschaften der Biosphäre, nistet in den Felswänden der Schrattenfluh und jagt blitzschnell seine Beute. Tage der Artenvielfalt in Horw Samstag, 14. - Sonntag, 15. Juni 2025 An den Tagen der Artenvielfalt wird in einem festgelegten Gebiet die Artenvielfalt dokumentiert. Während 24 Stunden untersuchen Expertinnen und Experten, welche Pflanzen-, Pilz-, Flechten- und Tierarten im Untersuchungsperimeter vorkommen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Lozärner Foodsave Bankett 2025 Samstag, 14. Juni 2025, 11:00 - 15:00 Foodsave-Bankett Luzern – Ein Fest gegen Foodwaste Am Samstag, 14. Juni 2025, von 11–15 Uhr auf dem Kapellplatz Luzern: Geniesse ein köstliches Festmahl aus geretteten Lebensmitteln, zubereitet von Spitzenköch:innen. Musik, Spiele, Infostände und Überraschungen wie Clownin Ottilia erwarten dich. Komm vorbei, iss mit, zahl was es dir wert ist – für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung!
Kurs Wildkräuterküche Samstag, 14. Juni 2025, 09:45 - 17:00 Sammeln, Bestimmen und Kochen von Wildkräutern. Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Riedwiesenpflege Schlittenried Samstag, 14. Juni 2025, 09:30 - 12:00 Im Schutzgebiet Schlittenried breitet sich der Adlerfarn mehr und mehr aus. Wir reissen die austreibenden Pflanzen aus und schaffen so Platz für selten gewordene Orchideen und andere Moorpflanzen.
Tage der Artenvielfalt – Biodiversität in Horw Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 16:00 Es lockt ein vielfältiges Exkursionsprogramm am Samstagabend und am Sonntag. Im Zentrum von Horw finden sich Informations- und Verpflegungsstände, eine Ausstellung und eine Jungforschenden-Werkstatt für Kinder. Die Umweltberatung ist am Samstag mit einem Stand vor Ort.
Tage der Artenvielfalt in Horw Samstag, 14. - Sonntag, 15. Juni 2025 Die Tage der Artenvielfalt finden dieses Jahr in Horw statt. Ein Biodiversitätsmarkt sowie spannende Exkursionen stehen auf dem Programm.
Saatgutgewinnung, Tipps und Tricks Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 11:30 Es macht Spass, Saatgut selbst zu ernten
Exkursion König der Lüfte | 14.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025, 08:15 - 15:00 Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch gleitet der König der Lüfte über die weiten Landschaften der Biosphäre, nistet in den Felswänden der Schrattenfluh und jagt blitzschnell seine Beute.
Tage der Artenvielfalt in Horw Samstag, 14. - Sonntag, 15. Juni 2025 An den Tagen der Artenvielfalt wird in einem festgelegten Gebiet die Artenvielfalt dokumentiert. Während 24 Stunden untersuchen Expertinnen und Experten, welche Pflanzen-, Pilz-, Flechten- und Tierarten im Untersuchungsperimeter vorkommen.