Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Der Neuntöter – ein Jäger, der es dornig mag Sonntag, 27. Juni 2021, 12:20 - 17:30 Der Neuntöter ist ein Symbol für dornenreiche Hecken geworden. Früher sagte man ihm nach, dass er immer zuerst neun Beutetiere auf die Dornen spiesse, bevor er wieder eines verspeise. Exkursion Biosphären-Wander-Nacht Samstag, 26. - Sonntag, 27. Juni 2021 Unterwegs durch die Finsternis des Gross-Entlentals – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SOMMERFÜLLE unser täglich Brot – Getreidegräser und Farbtupfer im Acker ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. Permakulturprojekt Sa., 26. Juni 2021, 13:30 und 15:00 Im Frühling letzten Jahres wurde das Permakulturprojekt auf einer Familiengartenparzelle im Friedental gestartet. Saatgut selber gewinnen 26. Juni 2021, 09.00 bis 16.30 Uhr Eigenes Saatgut gewinnen, lagern und später vielleicht weiterzüchten Paradies Privatgarten Freitag, 25. Juni 2021, 18:30 - 20:30 Die Familie Koch legte um ihr Haus einen artenreichen Nutz- und Ziergarten an. Wo vor wenigen Jahr noch ein traditioneller Rasen gepflegt wurde, wachsen heute neben Kräuter und Gemüse zahlreiche einheimische Stauden und Sträucher. Würzenbach – ein Bach braucht mehr Pfeffer Donnerstag, 24. Juni 2021, 18:00 - 19:30 Der Würzenbach mündet beim Lido in den Vierwaldstättersee. Er ist der grösste Zufluss des Sees auf Stadtluzerner Boden. Früher war er ein wichtiges Gewässer für die Seeforelle und floss durch ein wunderschönes Flachmoor. Flickwerk 24. Juni 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst. Naherholungsgebiet Friedental Mittwoch, 23. Juni 2021, 18:00 - 20:00 Erleben Sie unter fachkundiger Führung die vielfältige Fauna und Flora im neu entstandenen Naherholungsgebiet Friedental. Riedwiesenpflege im Weiherried Mittwoch, 23. Juni 2021, 16:00 - 20:00 Wer hilft uns anzupacken? Wir befreien artenreiche Riedwiesen von Adlerfarn, der in Randbereichen Überhand nimmt. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 105 106 107 108 109 110 111 112 113 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Der Neuntöter – ein Jäger, der es dornig mag Sonntag, 27. Juni 2021, 12:20 - 17:30 Der Neuntöter ist ein Symbol für dornenreiche Hecken geworden. Früher sagte man ihm nach, dass er immer zuerst neun Beutetiere auf die Dornen spiesse, bevor er wieder eines verspeise.
Exkursion Biosphären-Wander-Nacht Samstag, 26. - Sonntag, 27. Juni 2021 Unterwegs durch die Finsternis des Gross-Entlentals – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SOMMERFÜLLE unser täglich Brot – Getreidegräser und Farbtupfer im Acker ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Permakulturprojekt Sa., 26. Juni 2021, 13:30 und 15:00 Im Frühling letzten Jahres wurde das Permakulturprojekt auf einer Familiengartenparzelle im Friedental gestartet.
Saatgut selber gewinnen 26. Juni 2021, 09.00 bis 16.30 Uhr Eigenes Saatgut gewinnen, lagern und später vielleicht weiterzüchten
Paradies Privatgarten Freitag, 25. Juni 2021, 18:30 - 20:30 Die Familie Koch legte um ihr Haus einen artenreichen Nutz- und Ziergarten an. Wo vor wenigen Jahr noch ein traditioneller Rasen gepflegt wurde, wachsen heute neben Kräuter und Gemüse zahlreiche einheimische Stauden und Sträucher.
Würzenbach – ein Bach braucht mehr Pfeffer Donnerstag, 24. Juni 2021, 18:00 - 19:30 Der Würzenbach mündet beim Lido in den Vierwaldstättersee. Er ist der grösste Zufluss des Sees auf Stadtluzerner Boden. Früher war er ein wichtiges Gewässer für die Seeforelle und floss durch ein wunderschönes Flachmoor.
Flickwerk 24. Juni 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst.
Naherholungsgebiet Friedental Mittwoch, 23. Juni 2021, 18:00 - 20:00 Erleben Sie unter fachkundiger Führung die vielfältige Fauna und Flora im neu entstandenen Naherholungsgebiet Friedental.
Riedwiesenpflege im Weiherried Mittwoch, 23. Juni 2021, 16:00 - 20:00 Wer hilft uns anzupacken? Wir befreien artenreiche Riedwiesen von Adlerfarn, der in Randbereichen Überhand nimmt.