Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Saatgut selber gewinnen
Samstag, 26. Juni 2021
Veranstalter*in: Bioterra Luzern-Innerschweiz
Verschiedenes

Saatgut selber gewinnen

Workshop zum Selberziehen von Saatgut : Selektions- und Züchtungsmethoden, Keimfähigkeit, Lagerung, Dreschen, Reinigen. Saatgut ist Kulturgut!

Es ist ein Wunder, was aus einem Samen entsteht! Alles beginnt mit dem Saatgut, und besonders schön ist es, wenn man dieses selbst gezogen hat. Du bekommst einen Einblick, wie man eigenes Saatgut gewinnt, lagert und weiterzüchten kann. Dazu werden folgende Themen etwas vertieft: was sind sortenfeste Samen, Verkreuzungen (Selbst- und Fremdbefruchter), Selektions- und Züchtungsmethoden, Keimfähigkeit, Lagerung, Nassreinigung von Tomatensamen. Im praktischen Teil werden wir Saatgut dreschen und reinigen.

Saatgut ist Kulturgut - gemeinsam können wir diesen Schatz bewahren und weiterentwickeln!

Bitte Verpflegung für den Tag selber mitbringen.

Kurskosten, Vorauskasse: Bioterra-Mitglieder: 140.- Nichtmitglieder 160.-

Anmeldung auf der Webseite


Anreise

47.0549476, 8.3021563

Veranstalter*in

Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz
luzern.innerschweiz@bioterra.ch

Logo der Organisation Bioterra
Alle Veranstaltungen

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Fledermausdetektoren digital

Im öko-forum können Sie Fledermausdetektoren ausleihen.

Weiterlesen

Umweltbildung an PH Luzern im Hoch

Das Spezialstudium Natur- und Umweltbildung der PH Luzern stösst auf zunehmendes Interesse. Unsere Bloggerin macht sich auf die Suche nach Gründen und Chancen dieses plötzlichen Anstiegs.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Zauneidechse. Alles in Ordnung?

Mo., 01. März - So., 15. August 2021

Die Zauneidechse lebt meist im Verborgenen, in Kleinstrukturen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

 

Kontakt

info@umweltberatung-luzern.ch

Standort Umweltberatung, öko-forum

Telefon 041 412 32 32

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz