Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Auf Schlangenspuren am Lopper Sonntag, 26. Juni 2022, 10:00 - 14:00 Schlangenbeobachtungen am Lopper sind ein Erlebnis! Bei günstigem Wetter können wir am Ufer des Alpnachersees Würfel- und Ringelnatter entdecken. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 25. Juni 2022, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SommerWunderPflanzenTüte: Bienenweiden und Honigmeer – Futterpflanzen in voller Pracht - ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. Insekten - Eine Wunderwelt für alle Samstag, 25. Juni 2022, 13:00 - 17:00 Sie lernen die wichtige Rolle der Insekten in unseren Gärten kennen. Nach dem Insekten-Nachmittag betrachten Sie die kleinen Lebewesen mit anderen Augen! Kurs Wildkräuterküche Samstag, 25. Juni 2022, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern. Gewässerperle Waldemme entdecken Samstag, 25. Juni 2022, 09:45 - 14:00 Entdecken Sie mit uns die spektakuläre Landschaft entlang der Waldemme und erfahren Sie, warum sich WWF, Fischereiverband Luzern und Aqua Viva erfolgreich gegen die Wasserkraftnutzung in der Lammschlucht engagierten. Grundkurs Wildbienen Zweiteiliger Kurs (ganztags): 25.06.2022 und 10. 09.2022. Die genaue Zeitangabe erfolgt mit der Zusendung des Programms. Wildbienen kennenlernen und fördern. Kurs Wildkräuterküche Freitag, 24. Juni 2022, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern. Bildhauen in der Holzwerkstatt Freitag, 24. - Dienstag, 28. Juni 2022 Angeleitet vom Holzbildhauer lernen Sie, wie man eine Idee ins Dreidimensionale umsetzt. Anschliessend lassen Sie Schlag für Schlag Ihr persönliches Kunstwerk entstehen – ein Unikat, von welchem ein Holzwurm nicht zu träumen wagt! Aquarellieren Donnerstag, 23. - Sonntag, 26. Juni 2022 Skizzier- und Aquarelltage/-nächte en «plein air». Atemberaubend und abwechslungsreich ist sie, die Naturlandschaft des Entlebuchs, welche Sie mit Augen und Händen erfassen, bei Tag oder bei Vollmond. Was zurückbleibt? Ihre eigene kleine «Galerie». PAN-ÖKO-RAMA – von Wolf, Wald und Wermutstropfen: Flora und Fauna im Rundbild Dienstag, 21. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Wir entdecken die Natur im Bourbaki-Rundbild. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Auf Schlangenspuren am Lopper Sonntag, 26. Juni 2022, 10:00 - 14:00 Schlangenbeobachtungen am Lopper sind ein Erlebnis! Bei günstigem Wetter können wir am Ufer des Alpnachersees Würfel- und Ringelnatter entdecken.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 25. Juni 2022, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SommerWunderPflanzenTüte: Bienenweiden und Honigmeer – Futterpflanzen in voller Pracht - ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Insekten - Eine Wunderwelt für alle Samstag, 25. Juni 2022, 13:00 - 17:00 Sie lernen die wichtige Rolle der Insekten in unseren Gärten kennen. Nach dem Insekten-Nachmittag betrachten Sie die kleinen Lebewesen mit anderen Augen!
Kurs Wildkräuterküche Samstag, 25. Juni 2022, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Gewässerperle Waldemme entdecken Samstag, 25. Juni 2022, 09:45 - 14:00 Entdecken Sie mit uns die spektakuläre Landschaft entlang der Waldemme und erfahren Sie, warum sich WWF, Fischereiverband Luzern und Aqua Viva erfolgreich gegen die Wasserkraftnutzung in der Lammschlucht engagierten.
Grundkurs Wildbienen Zweiteiliger Kurs (ganztags): 25.06.2022 und 10. 09.2022. Die genaue Zeitangabe erfolgt mit der Zusendung des Programms. Wildbienen kennenlernen und fördern.
Kurs Wildkräuterküche Freitag, 24. Juni 2022, 09:45 - 17:00 Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Bildhauen in der Holzwerkstatt Freitag, 24. - Dienstag, 28. Juni 2022 Angeleitet vom Holzbildhauer lernen Sie, wie man eine Idee ins Dreidimensionale umsetzt. Anschliessend lassen Sie Schlag für Schlag Ihr persönliches Kunstwerk entstehen – ein Unikat, von welchem ein Holzwurm nicht zu träumen wagt!
Aquarellieren Donnerstag, 23. - Sonntag, 26. Juni 2022 Skizzier- und Aquarelltage/-nächte en «plein air». Atemberaubend und abwechslungsreich ist sie, die Naturlandschaft des Entlebuchs, welche Sie mit Augen und Händen erfassen, bei Tag oder bei Vollmond. Was zurückbleibt? Ihre eigene kleine «Galerie».
PAN-ÖKO-RAMA – von Wolf, Wald und Wermutstropfen: Flora und Fauna im Rundbild Dienstag, 21. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Wir entdecken die Natur im Bourbaki-Rundbild.