Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Garten: vogelfreundlich durch Vielfalt Donnerstag, 07. März 2024, 19:40 - 20:40 Der bunte Stieglitz, der kleine Zaunkönig, die abwechslungsreich singende Amsel, das neugierige Rotkehlchen, der wippende Hausrotschwanz – wie locken wir diese Vögel als Gäste in unseren Garten? Vegane Ernährung – Tipps und Tricks für den Alltag Mittwoch, 06. März 2024, 17:00 - 18:00 Eine vollwertige, vegane Ernährung beeinflusst unsere Tier- und Umwelt positiv. Sie lernen, sich langfristig gesund vegan zu ernähren – und dass dies weder kompliziert noch teuer, noch zeitintensiv sein muss. Regenerative Bodenpflege - Wie geht das? Montag, 04. März 2024, 17:45 - 20:15 Der Luchs – Geschichte, Lebensweise, Mythen Donnerstag, 29. Februar 2024, 20:00 - 21:30 Seit über 50 Jahren streifen wieder Luchse durch unsere Wälder. Wie ist es dazu gekommen und wie steht es heute um den Luchs in der Schweiz? Wie präsentiert sich die Situation in der Zentralschweiz? Vogelstimmen und Musik Donnerstag, 29. Februar 2024, 17:15 - 18:15 Auf den Spuren von musikalischen und biologischen Aspekten des Vogelgesangs. Filmabend und Podiumsdiskussion Mittwoch, 28. Februar 2024, 19:30 - 23:30 Wir zeigen den Dokumentarfilm "Ernte Teilen" von Philipp Petruch. Im Anschluss an den Film moderiert der Vorstand der Randebandi ein Podiumsgespräch mit Philipp Petruch (Ressigeur), Laura Spring, Sarah Peter und Markus Schwegler. Vögel beobachten, ja! Aber wie? Sonntag, 25. Februar 2024, 10:15 - 10:45 Anleitung von ExpertInnen Bauen+ Wohnen - Bautrends & Energie Sonntag, 25. Februar 2024, 10:00 - 17:00 Die Bauen+Wohnen findet neu in den Räumen des KKL Luzern statt und deckt alle Bereiche von Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie ab. Das neue, kompakte Messekonzept mit dem informativen Rahmenprogramm aus Vorträgen, Beratungsangeboten und Podiumsdiskussionen bietet den Besuchern wichtige Entscheidungshilfen für das Bauen und Sanieren von Wohneigentum. Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Bauen+ Wohnen - Bautrends & Energie Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 - 17:00 Die Bauen+Wohnen findet neu in den Räumen des KKL Luzern statt und deckt alle Bereiche von Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie ab. Das neue, kompakte Messekonzept mit dem informativen Rahmenprogramm aus Vorträgen, Beratungsangeboten und Podiumsdiskussionen bietet den Besuchern wichtige Entscheidungshilfen für das Bauen und Sanieren von Wohneigentum. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 27 28 29 30 31 32 33 34 35 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Garten: vogelfreundlich durch Vielfalt Donnerstag, 07. März 2024, 19:40 - 20:40 Der bunte Stieglitz, der kleine Zaunkönig, die abwechslungsreich singende Amsel, das neugierige Rotkehlchen, der wippende Hausrotschwanz – wie locken wir diese Vögel als Gäste in unseren Garten?
Vegane Ernährung – Tipps und Tricks für den Alltag Mittwoch, 06. März 2024, 17:00 - 18:00 Eine vollwertige, vegane Ernährung beeinflusst unsere Tier- und Umwelt positiv. Sie lernen, sich langfristig gesund vegan zu ernähren – und dass dies weder kompliziert noch teuer, noch zeitintensiv sein muss.
Der Luchs – Geschichte, Lebensweise, Mythen Donnerstag, 29. Februar 2024, 20:00 - 21:30 Seit über 50 Jahren streifen wieder Luchse durch unsere Wälder. Wie ist es dazu gekommen und wie steht es heute um den Luchs in der Schweiz? Wie präsentiert sich die Situation in der Zentralschweiz?
Vogelstimmen und Musik Donnerstag, 29. Februar 2024, 17:15 - 18:15 Auf den Spuren von musikalischen und biologischen Aspekten des Vogelgesangs.
Filmabend und Podiumsdiskussion Mittwoch, 28. Februar 2024, 19:30 - 23:30 Wir zeigen den Dokumentarfilm "Ernte Teilen" von Philipp Petruch. Im Anschluss an den Film moderiert der Vorstand der Randebandi ein Podiumsgespräch mit Philipp Petruch (Ressigeur), Laura Spring, Sarah Peter und Markus Schwegler.
Bauen+ Wohnen - Bautrends & Energie Sonntag, 25. Februar 2024, 10:00 - 17:00 Die Bauen+Wohnen findet neu in den Räumen des KKL Luzern statt und deckt alle Bereiche von Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie ab. Das neue, kompakte Messekonzept mit dem informativen Rahmenprogramm aus Vorträgen, Beratungsangeboten und Podiumsdiskussionen bietet den Besuchern wichtige Entscheidungshilfen für das Bauen und Sanieren von Wohneigentum.
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Bauen+ Wohnen - Bautrends & Energie Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 - 17:00 Die Bauen+Wohnen findet neu in den Räumen des KKL Luzern statt und deckt alle Bereiche von Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie ab. Das neue, kompakte Messekonzept mit dem informativen Rahmenprogramm aus Vorträgen, Beratungsangeboten und Podiumsdiskussionen bietet den Besuchern wichtige Entscheidungshilfen für das Bauen und Sanieren von Wohneigentum.