Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. 5. Zentralschweizer Naturtagung
Samstag, 26. Oktober 2024, 13:00 - 17:00 Add to my calendar
Ort: Seerose 1, 6204 Sempach
Veranstalter*in: BirdLife Luzern
Vortrag / Referat

5. Zentralschweizer Naturtagung

Zwergdommel
Zwergdommel (Bild: Markus Burkhard, Birdlife)

Welche Projekte im Naturschutz waren erfolgreich und warum? Wie kann der Verlust der Biodiversität gestoppt werden? An diesem Nachmittag können Sie Spannendes aus dem Natur- und Landschaftsschutz in der Zentralschweiz erfahren. Den Schwerpunkt dieses Jahr bilden die Themen Gewässer und Feuchtgebiete. Das Ziel der Naturtagung ist es, die Teilnehmenden zu motivieren, Projekte im eigenen Umfeld umzusetzen und damit ebenso vielfältige Lebensräume und Nischen zu schaffen. Zudem haben wir genügend Zeit, um uns auszutauschen und Bekanntschaften zu pflegen.

Samstag, 26. Oktober 2024, 13 – 17 Uhr
Treffpunkt: Schweizerische Vogelwarte, Seerose 1, Sempach
Leitung: diverse Referentinnen und Referenten; das Detailprogramm ist unter birdlife-luzern.ch/naturtagung verfügbar
Kosten: keine
Anmeldung: bis 21. Oktober 2024

Veranstaltungspartner: Pro Natura Luzern, WWF Luzern, Schweizerische Vogelwarte Sempach, BirdLife Schweiz, Museum Luzern, Umweltberatung Luzern, Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) Kanton Luzern, Amt für Wald und Landschaft Kanton Obwalden

Anmeldung: https://www.birdlife-luzern.ch/event/naturtagung-2024/ 

Anreise

47.126005374781, 8.1934994459152

Veranstalter*in

BirdLife Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Bird Life Luzern
Veranstaltungsort

Schweizerische Vogelwarte
Seerose 1
6204 Sempach
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Förderprogramm Luzern grünt

Im Rahmen der Stadtklima-Initiative 2021 wurde eine finanzielle Unterstützung von Entsiegelungsmassnahmen und ökologisch wertvollen Fassaden- und Dachbegrünungen gesprochen. Hier erfahren Sie mehr zu den Förderbedingungen und das Gesuchsformular.

Weiterlesen

Naturnahe Balkone und Terrassen

Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden