Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 27. April 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Fotografieren in der Natur Samstag, 27. April 2024, 09:00 - 16:00 Das Fotografieren in der Natur wird immer beliebter, aber gerade die Tier- und Landschaftsfotografie kann sehr anspruchsvoll sein. Dieser Kurs soll Begeisterten dabei helfen, einen Einstieg in diese Bereiche der Fotografie zu finden. Setzlingsmarkt mit Schwerpunkt naturnaher Balkon und Wildbienen Samstag, 27. April 2024, 09:00 - 16:00 Am Setzlingsmarkt können Sie insektenfreundliche Pflanzen finden und selber mitgebrachte Kistchen bepflanzen. Der Anlass ist auch für Kinder geeignet. Lebensraum Waldweiher Mittwoch, 24. April 2024, 17:00 - 20:00 Erfahren Sie auf einem Rundgang was sich in den neu angelegten Weihern im Meggerwald so alles tummelt. Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Mittwoch, 24. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft. Abendvortrag: Superkeime in unseren Gewässern? Dienstag, 23. April 2024, 19:30 - 20:30 Spannender Einblick in 15 Jahre Forschung zum Thema Antibiotikaresistenz in der Umwelt Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Dienstag, 23. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft. Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Montag, 22. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft. Berufkraut jäten am Sädelbord Montag, 22. April 2024, 09:00 - 16:00 Hilf mit um am Sädelbord Berufkraut zu entfernen! Es kann wertvolle Magerwiesenpflanzen verdrängen und schadet so der Biodiversität. Berufkraut muss vor der Blüte entfernt werden damit es sich nicht weiterverbreitet. Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Sonntag, 21. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 23 24 25 26 27 28 29 30 31 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 27. April 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Fotografieren in der Natur Samstag, 27. April 2024, 09:00 - 16:00 Das Fotografieren in der Natur wird immer beliebter, aber gerade die Tier- und Landschaftsfotografie kann sehr anspruchsvoll sein. Dieser Kurs soll Begeisterten dabei helfen, einen Einstieg in diese Bereiche der Fotografie zu finden.
Setzlingsmarkt mit Schwerpunkt naturnaher Balkon und Wildbienen Samstag, 27. April 2024, 09:00 - 16:00 Am Setzlingsmarkt können Sie insektenfreundliche Pflanzen finden und selber mitgebrachte Kistchen bepflanzen. Der Anlass ist auch für Kinder geeignet.
Lebensraum Waldweiher Mittwoch, 24. April 2024, 17:00 - 20:00 Erfahren Sie auf einem Rundgang was sich in den neu angelegten Weihern im Meggerwald so alles tummelt.
Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Mittwoch, 24. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft.
Abendvortrag: Superkeime in unseren Gewässern? Dienstag, 23. April 2024, 19:30 - 20:30 Spannender Einblick in 15 Jahre Forschung zum Thema Antibiotikaresistenz in der Umwelt
Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Dienstag, 23. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft.
Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Montag, 22. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft.
Berufkraut jäten am Sädelbord Montag, 22. April 2024, 09:00 - 16:00 Hilf mit um am Sädelbord Berufkraut zu entfernen! Es kann wertvolle Magerwiesenpflanzen verdrängen und schadet so der Biodiversität. Berufkraut muss vor der Blüte entfernt werden damit es sich nicht weiterverbreitet.
Dokumentarfilm VON KINDERN UND BÄUMEN Sonntag, 21. April 2024, 15:50 - 17:20 30 Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse verbringen hier Tag für Tag, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Sie erkunden auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft.