Projektleitung Naturschutz und Biodiversitätsförderung (80 - 90 %)
Die Dienstabteilung Umweltschutz ist die städtische Fachstelle für Naturschutz, Umwelt und Energie. Unser Team besteht aus 26 Personen. Wir erarbeiten Strategiepapiere und konkrete Massnahmen und setzen diese in Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen um. Zudem beraten wir den Stadtrat, die Verwaltung und die Öffentlichkeit in Umweltfragen.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten und entwickeln anspruchsvolle ökologische Aufwertungsprojekte in Zusammenarbeit mit Partnern.
- Sie sind für das landwirtschaftliche Vernetzungsprojekt verantwortlich.
- Sie erarbeiten Pflegekonzepte und planen, koordinieren und begleiten naturschutzfachliche Pflegearbeiten.
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung naturschutzfachlicher Grundlagen (z. B. Arten- und Biotopinventare).
- Sie übernehmen den Vollzug der kantonalen Heckenschutzverordnung.
- Sie übernehmen in Teilen die Stellvertretung des Bereichsleiters.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Biologie, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder Privatwirtschaft vorweisen.
- Sie verfügen über umfangreiche Projektleitungs- und Projektmanagementerfahrung.
- Sie bringen fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Naturschutzbiologie und Siedlungsökologie sowie gute floristische und faunistische Artenkenntnisse mit.
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
- Sie haben allenfalls Erfahrung mit selbstorganisierten Arbeitsformen oder sind offen eine solche Entwicklung mitzugestalten.
- Sicherheit in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.