Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Richard Vollenweider Lectures April 2025 Donnerstag, 03. April 2025, 12:30 - 13:15 Mittagsvortrag: Sunny technology: how light helps removing CO2 Kurs Holzprojekte selbstgemacht Montag, 31. März - Freitag, 04. April 2025 Handwerkskunst: Eigene Holzobjekte schreinern. Unter Anleitung vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf eine handwerkliche Reise: Während drei oder fünf Tagen fertigen Sie Ihr Wunschprojekt aus Neu- oder Altholz. Velobörse Pro Velo Luzern Samstag, 29. März 2025, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 29. März 2025 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden. Kabarett "over & out" von Nina Wägli Freitag, 28. März 2025, 20:00 - 22:00 Im Rahmen ihres Engagements als Energiestadt organisiert die Stadt Kriens die Veranstaltungsreihe Klima und Energie 2025. Gestartet wird humorvoll mit dem neuen Kabarett von Nina Wägli. Luzern – eine ausgesprochene Segler-Stadt Donnerstag, 27. März 2025, 20:00 - 21:30 Mit ihren sichelförmigen Flügeln sind Alpen- und Mauersegler ausgesprochen gute Flieger. In Luzern brüten Alpensegler unter anderem im historischen Wasserturm und an der Museggmauer. Mauersegler, etwas kleiner als Alpensegler, finden an verschiedenen Gebäuden in der Stadt ihre Nistplätze. Filmabend - Wasserschloss Schweiz in Gefahr Mittwoch, 26. März 2025, 19:00 - 21:00 Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. In Zeiten der Klimaerwärmung klagen Bauern im Flachland zunehmend über Wasserknappheit, doch die Situation in der Alpenregion ist noch dramatischer. Spannender Filmabend mit Podium. AUSGEBUCHT: Fermentieren, traditionsreich & gesund Mittwoch, 26. März 2025, 18:00 - 20:00 Vitaminschub, Notvorrat oder leckere Beilage: All das sind fermentierte Lebensmittel. Der Kurs mit Rafael Järmann bietet Theorie und Praxis, traditionelle Technik, kleinebProbier-Häppchen mit modernen Ideen und Rezepten. Nacht der Eulen Samstag, 22. März 2025, 17:30 - 21:30 Abendexkursion in Horw Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 22. März 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Wildkräuter in der Küche, Ernten ohne Säen Samstag, 22. März 2025, 09:00 - 16:00 Wildkräuter sind in Hülle und Fülle vorhanden. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Richard Vollenweider Lectures April 2025 Donnerstag, 03. April 2025, 12:30 - 13:15 Mittagsvortrag: Sunny technology: how light helps removing CO2
Kurs Holzprojekte selbstgemacht Montag, 31. März - Freitag, 04. April 2025 Handwerkskunst: Eigene Holzobjekte schreinern. Unter Anleitung vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf eine handwerkliche Reise: Während drei oder fünf Tagen fertigen Sie Ihr Wunschprojekt aus Neu- oder Altholz.
Velobörse Pro Velo Luzern Samstag, 29. März 2025, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 29. März 2025 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden.
Kabarett "over & out" von Nina Wägli Freitag, 28. März 2025, 20:00 - 22:00 Im Rahmen ihres Engagements als Energiestadt organisiert die Stadt Kriens die Veranstaltungsreihe Klima und Energie 2025. Gestartet wird humorvoll mit dem neuen Kabarett von Nina Wägli.
Luzern – eine ausgesprochene Segler-Stadt Donnerstag, 27. März 2025, 20:00 - 21:30 Mit ihren sichelförmigen Flügeln sind Alpen- und Mauersegler ausgesprochen gute Flieger. In Luzern brüten Alpensegler unter anderem im historischen Wasserturm und an der Museggmauer. Mauersegler, etwas kleiner als Alpensegler, finden an verschiedenen Gebäuden in der Stadt ihre Nistplätze.
Filmabend - Wasserschloss Schweiz in Gefahr Mittwoch, 26. März 2025, 19:00 - 21:00 Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. In Zeiten der Klimaerwärmung klagen Bauern im Flachland zunehmend über Wasserknappheit, doch die Situation in der Alpenregion ist noch dramatischer. Spannender Filmabend mit Podium.
AUSGEBUCHT: Fermentieren, traditionsreich & gesund Mittwoch, 26. März 2025, 18:00 - 20:00 Vitaminschub, Notvorrat oder leckere Beilage: All das sind fermentierte Lebensmittel. Der Kurs mit Rafael Järmann bietet Theorie und Praxis, traditionelle Technik, kleinebProbier-Häppchen mit modernen Ideen und Rezepten.
Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 22. März 2025, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Wildkräuter in der Küche, Ernten ohne Säen Samstag, 22. März 2025, 09:00 - 16:00 Wildkräuter sind in Hülle und Fülle vorhanden.