Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags 1. August-Höck Donnerstag 1. August 2024, ab 18 Uhr den Nationalfeiertag ruhig und gemütlich in schöner Umgebung geniessen Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 31. Juli 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Vögel beobachten, ja! Aber wie? Sonntag, 21. Juli 2024, 10:15 - 10:45 Anleitung von ExpertInnen Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 17. Juli 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Bei den Neuntötern am Krienser Sonnenberg Sonntag, 07. Juli 2024, 08:00 - 12:00 Der Neuntöter gilt als Wappenvogel für dornenreiche und damit besonders vielfältige Hecken und wird in der «Roten Liste der Brutvögel» als potenziell gefährdet eingestuft. Gebietspflege am Rotsee Samstag, 06. Juli 2024, 08:00 - 12:00 Helfen Sie mit bei der Gebietspflege am Rotsee. Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 03. Juli 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Podiumsgespräch "Wege aus der Klimakrise" Montag, 01. Juli 2024, 19:00 - 20:30 Wir sind die Eltern fürs Klima Luzern und engagieren uns für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Seit dessen Verabschiedung 2015 ist viel Zeit vergangen aber leider nicht so viel passiert. Obwohl durch die Klimakrise unsere Lebensgrundlagen akut gefährdet sind, beobachten wir eine unzureichende Klimapolitik und einen signifikanten globalen CO2-Anstieg. Die Schweiz gehört weiterhin zu den grössten CO2-Emittenten pro Kopf weltweit. Wir fragen deshalb unsere Podiumsgäste, welche Wege uns aus der Klimakrise führen können. Kurs Makrofotografie Sonntag, 30. Juni 2024, 14:00 - 16:30 Entdecke die Welt mit anderen Augen und erfahre von Nadja Baumgartner auf was es ankommt, um tolle Makroaufnahmen von Insekten zu erstellen. Tage der Artenvielfalt auf der Melchsee-Frutt Sonntag, 30. Juni 2024, 09:00 - 16:00 An den Tagen der Artenvielfalt wird in einem festgelegten Gebiet die Artenvielfalt dokumentiert. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 15 16 17 18 19 20 21 22 23 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
1. August-Höck Donnerstag 1. August 2024, ab 18 Uhr den Nationalfeiertag ruhig und gemütlich in schöner Umgebung geniessen
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 31. Juli 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 17. Juli 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
Bei den Neuntötern am Krienser Sonnenberg Sonntag, 07. Juli 2024, 08:00 - 12:00 Der Neuntöter gilt als Wappenvogel für dornenreiche und damit besonders vielfältige Hecken und wird in der «Roten Liste der Brutvögel» als potenziell gefährdet eingestuft.
Gebietspflege am Rotsee Samstag, 06. Juli 2024, 08:00 - 12:00 Helfen Sie mit bei der Gebietspflege am Rotsee.
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 03. Juli 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
Podiumsgespräch "Wege aus der Klimakrise" Montag, 01. Juli 2024, 19:00 - 20:30 Wir sind die Eltern fürs Klima Luzern und engagieren uns für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Seit dessen Verabschiedung 2015 ist viel Zeit vergangen aber leider nicht so viel passiert. Obwohl durch die Klimakrise unsere Lebensgrundlagen akut gefährdet sind, beobachten wir eine unzureichende Klimapolitik und einen signifikanten globalen CO2-Anstieg. Die Schweiz gehört weiterhin zu den grössten CO2-Emittenten pro Kopf weltweit. Wir fragen deshalb unsere Podiumsgäste, welche Wege uns aus der Klimakrise führen können.
Kurs Makrofotografie Sonntag, 30. Juni 2024, 14:00 - 16:30 Entdecke die Welt mit anderen Augen und erfahre von Nadja Baumgartner auf was es ankommt, um tolle Makroaufnahmen von Insekten zu erstellen.
Tage der Artenvielfalt auf der Melchsee-Frutt Sonntag, 30. Juni 2024, 09:00 - 16:00 An den Tagen der Artenvielfalt wird in einem festgelegten Gebiet die Artenvielfalt dokumentiert.