Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Permakultur-Prinzipien in einem Garten kennenlernen (ausgebucht) 26. Juni 2019, 19–21Uhr Die Permakultur versucht, dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe zu schaffen "Ronfeld - Hotspot der Biodiversität" 23. Juni 2019, 08.30 bis 11.00 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit, das artenreiche Schutzgebiet "Ronfeld" zu besuchen. Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 19. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet. Permakultur-Prinzipien in einem Garten kennenlernen (ausgebucht) 19. Juni 2019, 18.30–20.30 Uhr Die Permakultur versucht, dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe zu schaffen Solaraktion der Stadt Luzern und der Gemeinde Meggen 19. Juni 2019, 19 bis 21 Uhr Information zum neuen Beratungsangebot für Strom auf dem eigenen Dach. Den Klimawandel erwandern – Wanderung zum Gletschersee beim Klausenpass 19. Juni 2019, 9 bis 17 Uhr Wanderung mit einigen kurzen Ausführungen zur Untersuchung des Klimawandels Alpenblumen kennenlernen 16. Juni 2019, 9 bis 16 Uhr Wie behauptet sich beispielsweise das Alpen-Leinkraut im Schutt? Gebietspflege im Wagenmoos und Weiherried 15. Juni 2019, 08.30 bis 12.20 Uhr Gemeinsam pflegen wir die schützenswerten Feuchtwiesen im Meggerwald Frei, Fair und Lebendig: Die Macht der Commons Freitag, 14. Juni 2019 Abendveranstaltung mit Silke Helfrich Zauneidechsen – flinke Allmend-Bewohner 13. Juni 2019, 18.30–20 Uhr Kleinstrukturen bieten heute unter anderem Reptilien unverzichtbare Schlupfwinkel Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 126 127 128 129 130 131 132 133 134 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Permakultur-Prinzipien in einem Garten kennenlernen (ausgebucht) 26. Juni 2019, 19–21Uhr Die Permakultur versucht, dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe zu schaffen
"Ronfeld - Hotspot der Biodiversität" 23. Juni 2019, 08.30 bis 11.00 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit, das artenreiche Schutzgebiet "Ronfeld" zu besuchen.
Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 19. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet.
Permakultur-Prinzipien in einem Garten kennenlernen (ausgebucht) 19. Juni 2019, 18.30–20.30 Uhr Die Permakultur versucht, dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe zu schaffen
Solaraktion der Stadt Luzern und der Gemeinde Meggen 19. Juni 2019, 19 bis 21 Uhr Information zum neuen Beratungsangebot für Strom auf dem eigenen Dach.
Den Klimawandel erwandern – Wanderung zum Gletschersee beim Klausenpass 19. Juni 2019, 9 bis 17 Uhr Wanderung mit einigen kurzen Ausführungen zur Untersuchung des Klimawandels
Alpenblumen kennenlernen 16. Juni 2019, 9 bis 16 Uhr Wie behauptet sich beispielsweise das Alpen-Leinkraut im Schutt?
Gebietspflege im Wagenmoos und Weiherried 15. Juni 2019, 08.30 bis 12.20 Uhr Gemeinsam pflegen wir die schützenswerten Feuchtwiesen im Meggerwald
Frei, Fair und Lebendig: Die Macht der Commons Freitag, 14. Juni 2019 Abendveranstaltung mit Silke Helfrich
Zauneidechsen – flinke Allmend-Bewohner 13. Juni 2019, 18.30–20 Uhr Kleinstrukturen bieten heute unter anderem Reptilien unverzichtbare Schlupfwinkel