Direkt zum Inhalt
Menü
Themen
Bauen und Energie
Energieberatung
(3)
Förderprogramme
(2)
Gebäude
(3)
Haustechnik
(6)
Sonnenenergie
(8)
Heizen und lüften
(8)
Geräte und Licht
(7)
Baumaterialien und Baubiologie
(3)
Garten und Natur
Garten und Balkon
(25)
Einheimische Pflanzen
(16)
Naschgarten
(21)
Giftpflanzen
(3)
Problematische Exoten
(36)
Tiere
(21)
Artenvielfalt
(11)
Lebensräume
(13)
Art des Monats
(4)
Schädling und Nützling
Haushaltsschädlinge
(3)
Gartenschädlinge
(13)
Lästlinge
(4)
Nützlinge
(2)
Wohnen und Arbeiten
Regional
(4)
Haushalt
(7)
Büroökologie
(3)
Geräte und Licht
(8)
Heizen und Lüften
(6)
Heimtiere
(5)
Reinigung und Waschen
(8)
Gifte in Haus und Garten
(6)
Abfall und Recycling
Entsorgungsstrategie
(6)
Abfallarten und Wertstoffe
(31)
Littering
(5)
Abfall vermeiden
(10)
Bescheiden für die Welt
Konsum
(9)
Ernährung
(27)
Mobilität
(5)
Freizeit
(17)
Weitere Themen
Boden
(5)
Klima
(8)
Luft
(9)
Lärm
(2)
Licht
(3)
Strahlung
(3)
Wasser
(5)
Dossiers
Food Waste
Freizeitgestaltung für Kinder
Ausleihbare Geräte
Regionale Produkte
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltung melden
Veranstalter
Angebote/Beratungen
für Privatpersonen
für Lehrpersonen
für Gemeindeverwaltungen
für Firmen
Kontakt
Über uns
Team
öko-forum
Lageplan
Kontaktformular
Publikationen
Medien
Impressum
Datenschutz
Blog/Ratgeber
Blog und Ratgeber
Autorinnen
Suchformular
Suche
Themen
Bauen und Energie
Energieberatung
(3)
Förderprogramme
(2)
Gebäude
(3)
Haustechnik
(6)
Sonnenenergie
(8)
Heizen und lüften
(8)
Geräte und Licht
(7)
Baumaterialien und Baubiologie
(3)
Garten und Natur
Garten und Balkon
(25)
Einheimische Pflanzen
(16)
Naschgarten
(21)
Giftpflanzen
(3)
Problematische Exoten
(36)
Tiere
(21)
Artenvielfalt
(11)
Lebensräume
(13)
Art des Monats
(4)
Schädling und Nützling
Haushaltsschädlinge
(3)
Gartenschädlinge
(13)
Lästlinge
(4)
Nützlinge
(2)
Wohnen und Arbeiten
Regional
(4)
Haushalt
(7)
Büroökologie
(3)
Geräte und Licht
(8)
Heizen und Lüften
(6)
Heimtiere
(5)
Reinigung und Waschen
(8)
Gifte in Haus und Garten
(6)
Abfall und Recycling
Entsorgungsstrategie
(6)
Abfallarten und Wertstoffe
(31)
Littering
(5)
Abfall vermeiden
(10)
Bescheiden für die Welt
Konsum
(9)
Ernährung
(27)
Mobilität
(5)
Freizeit
(17)
Weitere Themen
Boden
(5)
Klima
(8)
Luft
(9)
Lärm
(2)
Licht
(3)
Strahlung
(3)
Wasser
(5)
Dossiers
Food Waste
Freizeitgestaltung für Kinder
Ausleihbare Geräte
Regionale Produkte
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltung melden
Veranstalter
Angebote/Beratungen
für Privatpersonen
für Lehrpersonen
für Gemeindeverwaltungen
für Firmen
Kontakt
Über uns
Team
öko-forum
Lageplan
Kontaktformular
Publikationen
Medien
Impressum
Datenschutz
Blog/Ratgeber
Blog und Ratgeber
Autorinnen
Sie sind hier
Startseite
Veranstaltungen
Garten und Natur
Dezember 2019
Sonntag, 8. Dezember 2019
11.00; 12.00; 14.00 und 15.00 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Kinderführung: Im Eichhörnchenkobel
Flink und wendig wird von November bis März durch den Eichhörnchenwald gehuscht.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
November 2019
Mittwoch, 27. November 2019
14.00 bis 17.00 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Gwunderstunde Kinder: Muscheln und Perlen
Gerillt, gerippt, stachlig und glatt.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Samstag, 23. November 2019
11.00 bis 12.30 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Führung mit Pro Infirmis zum Thema Eichhörnchen
Für Menschen mit und ohne geistige Behinderung
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Samstag, 23. November 2019
13.45 - 15.45 Uhr
Bahnhof Waldibrücke
Veranstalter:
Pro Natura Luzern
Biber am Rotbach
Gut versteckt und doch unübersehbar - wir folgen den Spuren des Bibers.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Mittwoch, 20. November 2019
14.00 bis17.00 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Gwunderstunde Kinder: Muscheln und Perlen
Gerillt, gerippt, stachlig und glatt.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Sonntag, 17. November 2019
14 bis 17 Uhr jeweils Dienstag bis Sonntag
Museum für Urgeschichte(n)
Veranstalter:
Museum für Urgeschichte(n)
Gesundheit! 7000 Jahre Heilkunst
Schon in der Urgeschichte wussten sich die Menschen bei gesundheitlichen Problemen zu helfen.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Einheimische Pflanzen
Samstag, 16. November 2019
14.15 - 16.15 Uhr
Bushaltestelle Beromünster Flecken
Veranstalter:
Pro Natura Luzern
Biber an der Wyna
Gut versteckt und doch unübersehbar - wir folgen den Spuren des Bibers.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Samstag, 16. November 2019
18.00 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Vernissage der Ausstellung Eichhörnchen
Vernissage
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Mittwoch, 13. November 2019
14.00 - 17.00 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Gwunderstunde Kinder: Muscheln und Perlen
Gerillt, gerippt, stachlig und glatt.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Sonntag, 10. November 2019
11.00; 12.00; 14.00 und 15.00 Uhr
Natur-Museum Luzernm Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Kinderführung: Im Eichhörnchenkobel
Flink und wendig wird von November bis März durch den Eichhörnchenwald gehuscht.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Mittwoch, 6. November 2019
14 bis 17 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Gwunderstunde Kinder: Muscheln und Perlen
Gerillt, gerippt, stachlig und glatt.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Tiere
Oktober 2019
Montag, 28. Oktober 2019
17 - 18.30 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern
In dieser Zeit kontrollieren und beraten Expertinnen und Experten.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Einheimische Pflanzen
Montag, 21. Oktober 2019
17 - 18.30 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern
In dieser Zeit kontrollieren und beraten Expertinnen und Experten.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Einheimische Pflanzen
Samstag, 19. Oktober 2019
09.00 bis 16.00 Uhr
Themenspielplatz, Mooshüsliwald, 6032 Emmen
Veranstalter:
Bioterra Luzern-Innerschweiz
Trockenmauer, Stützmauer bauen
Stützmauerbau mit formwilden Gubersteinen
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Montag, 14. Oktober 2019
17 - 18.30 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern
In dieser Zeit kontrollieren und beraten Expertinnen und Experten.
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Einheimische Pflanzen
Sonntag, 13. Oktober 2019
11:00, 12:00, 14:00, 15:00 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Kinderführung: Leben in der Steinzeit
Eine Reise in die Zeit der Steinzeitmenschen
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Lebensräume
Samstag, 12. Oktober 2019
9 - 14 Uhr
Willisau (Treffpunkt beim Bahnhof)
Veranstalter:
öko-forum, Umweltberatung Luzern
Pilzexkursion
Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten (ausgebucht).
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
Samstag, 12. Oktober 2019
9 bis 14 Uhr
Willisau
Veranstalter:
öko-forum
Pilzexkursion
Ein Tageskurs im Freien für Naturfreunde ohne Vorkenntnisse sowie für Fortgeschrittene (ausgebucht).
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Einheimische Pflanzen
Freitag, 4. Oktober 2019
10 bis 17 Uhr - täglich ausser montags
Natur-Museum Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Wer die Natur aufrichtig schätzt, hat seine Lieblingsgegenden
Ausstellung & Werkschau | Carl Spitteler, der erste Schweizer Literaturnobelpreisträger
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Garten und Natur
September 2019
Montag, 30. September 2019
17.00 bis 18.30 Uhr
Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter:
Natur-Museum Luzern
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern
Kontrolle und Beratung
mehr
Alle Veranstaltungen zum Thema Einheimische Pflanzen
Seiten
1
2
3
4
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Alle Veranstaltungen