Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. 3-2-1-heiss: Abschlussveranstaltung
Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00 Add to my calendar
Ort: Frankenstrasse 12 , 6003 Luzern
Veranstalter*in: Stadt Luzern
Exkursion / Führungen

3-2-1-heiss: Abschlussveranstaltung

Wo ist es am kühlsten und schmilzt die Glace am langsamsten? Machen Sie die Probe aufs Exempel: an der Abschlussveranstaltung des Projektes 3-2-1-heiss können Sie Glace schlecken und erfahren die spannenden Resultate des Citizen Science-Projektes.

Schmelzende Glace

Das Citizen Science-Projektes hatte das Ziel, Orte mit angenehmen Temperaturen in der Stadt Luzern zu identifizieren. Ausgerüstet mit einem Temperatursensor massen die Teilnehmenden von Mitte bis Ende August gemeinsam festgelegte Orte und hielten ihre Beobachtungen rund um das Thema Hitze fest. Die Resultate werden mit Gemeindevertreter:innen diskutiert und Massnahmen für kühlere Orte gesucht. 

Am Abschlussanlass gibt es einen Glaceplausch und die Kürung des kühlsten Ortes in Luzern, 

Keine Anmeldung nötig, die Veranstaltung ist kostenlos. 

Leitung: Clémence Rüegsegger, Catta und Mirjam Luder, Projektleiterin Klimaanpassung Stadt Luzern

Veranstalter*in

Stadt Luzern

Logo Stadt Luzern
Veranstaltungsort

Frankenstrasse 12
6003 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Individuelle & gemeinschaftliche Lösungen

Weiterlesen

Wissen & Grundlagen

Der Klimawandel, ein globaler Umweltwandel, manifestiert sich in komplexen Veränderungen der langfristigen Durchschnittswerte von Temperatur, Niederschlag und extremen Wetterereignissen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Nachhaltigkeit bei Schweizer Banken

Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00

Welche Bank vertritt Nachhaltigkeit und wie bemühen sich die Kantonalbanken? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden