Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Fledermaus-Exkursionen und Fledermaus-Schullektionen

Fledermaus-Exkursionen und Fledermaus-Schullektionen

Diese nachtaktiven, fliegenden Säugetiere faszinieren die Menschen. In der Schweiz sind alle Fledermausarten bundesrechtlich geschützt - ein Grund, mehr über sie zu erfahren.

Fledermaus auf einem Baumstamm
Fledermäuse sind in der Schweiz geschützt.
Fledermaus in Baumhöhle
Der Grosse Abendsegler (Quelle: Stiftung Fledermausschutz)

Fledermaus- Exkursionen und - Schulstunden

Einerseits können Sie eine Schullektion einer Fledermaus-Fachperson buchen. Andererseits werden abendliche Exkursionen angeboten. Diese können jedoch nur im Sommerhalbjahr durchgeführt werden, weil dann die Fledermäuse aktiv sind. 

Für die Exkursionen wird jeweils eine finanzielle Entschädigung verlangt.

Weitere Informationen zu den Schullektionen gibt es auf Anfrage unter: luzern@fledermaus.info

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Tiere, Pflanzen, Lebensräume

Beziehungen Natur - Mensch

NMG 2.1 a/b

NMG 2.6 a/b

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

 

Tiere, Pflanzen und Lebensräume

Artenvielfalt und Ordnungssysteme

Beziehung zur Natur, Verhaltensweisen

Sinne, Sinnesorgane

NMG 2.1 c-e

NMG 2.4 d-f

NMG 2.6 e-h

NMG 4.1 d

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Einfluss des Menschen auf Ökosysteme 

NT 9.3 a-c

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Schutz und Nutzung von Ökosystemen, Konflikte

RZG 3.1 d/e

Fledermausschutz Kanton Luzern
Zuletzt aktualisiert: 04.03.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Fledermausdetektoren

Im öko-forum können Sie Fledermausdetektoren ausleihen.

Weiterlesen

Medienkoffer Fledermäuse

Fledermäuse leben oft in der Nähe von uns Menschen, heimlich und verborgen. Sie faszinieren Kinder, beflügeln ihre Fantasie und sind ein ideales Thema für den Unterricht auf der Primarstufe.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Zauneidechse. Alles in Ordnung?

Mo., 01. März - So., 15. August 2021

Die Zauneidechse lebt meist im Verborgenen, in Kleinstrukturen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz