Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. (Un)fairer Kaffee?
Dienstag, 11. März 2025, 18:30 - 21:00 Add to my calendar
Ort: Spelteriniweg 4, 6005 Luzern
Veranstalter*in: VENALU - Verein Nachhaltigkeit Luzern
Vortrag / Referat

(Un)fairer Kaffee?

Was steckt hinter Nescafés «verantwortungsvoller» Kaffeebeschaffung? Wie können wir unseren Kaffeekonsum bewusster gestalten?

Kaffee und Bohnen

Was steckt hinter Nestlé’s Werbeversprechen nach «verantwortungsvoll» beschafftem Kaffee? Wie ergeht es Kaffeebäuerinnen und -bauern? Public Eye wollte es genau wissen, und berichtet von Recherchen in Anbauländern.

Nach der Präsentation wird es ein kleines Tasting mehrerer Kaffeealternativen geben, damit wir gemeinsam über einen bewussteren Kaffeekonsum diskutieren können.

Die Referentin Carla Hoinkes beschäftigt sich bei Public Eye mit Landwirtschaftsfragen und nimmt die globalen Geschäfte der Lebensmittelindustrie unter die Lupe.

Das Event entstand aus der Zusammenarbeit von VENALU mit der Regionalgruppe Zentralschweiz von Public Eye. Die Regionalgruppe Zentralschweiz ist eine ehrenamtliche Gruppe, die die Themen der NGO Public Eye in die Bevölkerung tragen will. Public Eye kämpft gegen Ungerechtigkeiten, die ihren Ursprung in der Schweiz haben und setzt sich als unabhängiger Verein für weltweite Achtung der Menschenrechte ein.

Sprache: Deutsch

 

Anmeldung

Hier geht's zur Anmeldung.

Veranstalter*in

VENALU - Verein Nachhaltigkeit Luzern

Webseite
E-Mail

Logo Venalu
Veranstaltungsort

Spelteriniweg 4
6005 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Treibhaus Luzern, Spelteriniweg 4, 6005 Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Billigware vom Online-Marktplatz

Billigwaren aus dem Onlinehandel sind oftmals von schlechter Qualität und schaden dem Klima und der Gesundheit. Dass die Waren häufig aus China kommen, ist auf den ersten Blick nicht sichtbar.

Weiterlesen

Wege zu nachhaltigerem Verhalten

Zwei Drittel unserer Umweltbelastung sind auf die Bereiche Ernährung, Mobilität und Wohnen zurückzuführen. Der grösste Teil macht die Ernährung aus. Lokale Initiativen zeigen Wege zu einem nachhaltigeren Verhalten auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Filme für die Erde Pop-up Kino

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00

Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden